Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ist der nächste Schritt der Krypto-Adoption nahe? Möglich, denn Robinhood macht einen großen Schritt in Richtung Integration der Blockchain-Technologie in den traditionellen Finanzsektor. Die beliebte Handels-App hat kürzlich einen umfangreichen Vorschlag von 42 Seiten bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht.
Das Ziel? Ein rechtlicher Rahmen schaffen, in dem tokenisierte Real-World Assets (RWA’s) sicher und legal gehandelt werden können.
Tokenisierte Real-World Assets sind traditionelle Besitztümer, wie Immobilien, Aktien, Anleihen oder Gold, die mithilfe der Blockchain-Technologie in digitale Tokens umgewandelt werden. Dadurch können diese Vermögenswerte auf eine transparente, effiziente und zugängliche Weise gehandelt werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Tokens einfach aufgeteilt werden können, wodurch mehrere Personen gemeinsam Eigentümer von beispielsweise einem Bruchteil eines Hauses werden können.
Obwohl noch viel zu entwickeln ist, gibt es bereits greifbare Implementierungen. Denken Sie zum Beispiel an Tether Gold (XAUT) und PAX Gold (PAXG), Tokens, die direkt durch physisches Gold gedeckt sind. Man könnte auch argumentieren, dass Stablecoins wie USDT und USDC bereits eine Form von tokenisierten RWA’s sind. Sie spiegeln nämlich den Wert von traditionellem Fiatgeld wider, in diesem Fall den US-Dollar. Doch bei RWA’s geht es meist um Langzeitvermögen, die von Natur aus weniger liquide sind, wie Immobilien oder Anleihen, die durch Tokenisierung besser handelbar und zugänglich gemacht werden.
RWA’s sind vielversprechend. Schätzungen zufolge könnte dieser Markt im Jahr 2030 bis zu 30 Billionen Dollar wert sein. Dennoch fehlt es derzeit an klarer Gesetzgebung, was viele institutionelle Anleger zögerlich macht. Das möchte Robinhood ändern.
Der Vorschlag führt die Real World Asset Exchange (RRE) ein, eine Plattform, die das Beste aus zwei Welten kombiniert: Off-Chain-Orderkopplung mit On-Chain-Abwicklung. Das heißt, die Kauf- und Verkaufsaufträge werden außerhalb der Blockchain gekoppelt, während die endgültige Transaktion transparent und sicher auf der Blockchain festgehalten wird.
Außerdem wird auf die Einhaltung bestehender Gesetzgebung geachtet. Robinhood schlägt vor, über Partner wie Jumio und Chainalysis fortgeschrittene Kontrollen der Kundenidentifikation (Know Your Customer, KYC) und Anti-Geldwäsche-Maßnahmen (Anti-Money Laundering, AML) einzuführen. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass Verfahren hinzugefügt werden, um Nutzer zu verifizieren und Geldwäschepraktiken zu verhindern.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gouverneurin von Arizona, Hobbs, blockiert Gesetz für Krypto-Staatsfonds. Sie befürchtet eine schlechtere Zusammenarbeit zwischen lokaler Polizei und dem Staat.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’