Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der ehemalige Profifußballer Ronaldinho Gaúcho, der jetzt im Ruhestand ist, hat bei einer Anhörung im brasilianischen Kongress ausgesagt und bestritten, in einen mutmaßlichen Kryptopyramiden-Skandal im Wert von 61 Millionen US-Dollar verwickelt gewesen zu sein, der seinen Namen trug.
Am 31. August erschien Ronaldinho vor dem Parlamentsausschuss im Rahmen einer laufenden Untersuchung. Während dieser Anhörung bestritt er entschieden jegliche Verwicklung in das umstrittene Vorhaben namens “18kRonaldinho”, das tägliche Krypto-Renditen von 2 % versprach. Gegen das Unternehmen wurde zuvor eine Klage eingereicht, bei der eine Schadensersatzforderung von 61 Millionen US-Dollar erhoben wurde.
Ronaldinho betonte, dass er niemals eine Partnerschaft mit dem Unternehmen eingegangen sei und behauptete, dass sein Name und sein Image ohne seine Zustimmung verwendet worden seien. Er argumentierte, dass er selbst Opfer des mutmaßlichen Plans geworden sei.
Während der Anhörung wurden visuelle Beweise für die Marketingmaterialien von “18kRonaldinho” gezeigt, auf denen Ronaldinho prominent abgebildet war.
Er erklärte, dass die Fotos im Rahmen eines Vertrags entstanden seien, den er im Juli 2019 mit einer Tochtergesellschaft der Uhrenmarke abgeschlossen habe, aber dieser Vertrag sei später im selben Jahr im Oktober aufgelöst worden und wurde nie umgesetzt.
Während der Untersuchung befragte Aureo Ribeiro, der Vorsitzende des Ausschusses, Ronaldinho nach seiner Absicht, den Investoren in dem Unternehmen Geld zurückzuerstatten. Ronaldinho antwortete jedoch nicht auf diese Frage und schwieg.
Ebenso enthielt er sich eines Kommentars, als er nach dem laufenden Gerichtsverfahren gefragt wurde, in dem eine Schadensersatzforderung von 61 Millionen US-Dollar gestellt wird.
Ronaldinho war bei zwei früheren Anhörungen im Zusammenhang mit der Untersuchung nicht erschienen, die jüngste davon am 24. August. Er erklärte, dass ungünstige Wetterbedingungen seine Anwesenheit verhinderten.
Die Anhörung vom 31. August war Ronaldinhos letzte Gelegenheit, vor dem Kongress zu erscheinen. Wenn er dies nicht getan hätte, hätte er möglichen Geldstrafen oder sogar Verhaftungen ausgesetzt sein können, wobei die Behörden ihn zwangsweise zur Teilnahme an der Anhörung hätten zwingen können.
Diese Untersuchung, die im Juni gestartet wurde, um mutmaßliche Kryptopyramiden-Spiele zu untersuchen, wird vom brasilianischen Unterhaus, der Abgeordnetenkammer, durchgeführt. Insgesamt werden elf Unternehmen untersucht, die angeblich unrechtmäßig hohe Renditen durch den Einsatz von Kryptowährungen versprochen haben, laut der Wertpapier- und Börsenaufsicht des Landes.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.