Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In den Vereinigten Staaten wurde der 36-jährige Roman Sterlingov, ein russisch-schwedischer Staatsbürger, zu 12 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt wegen seiner Rolle bei Bitcoin Fog, einem der am längsten betriebenen Geldwäschedienste im Dark Web. Neben der Haftstrafe muss er über eine halbe Milliarde Dollar an illegalen Einnahmen zurückzahlen.
Sterlingov leitete Bitcoin Fog, einen Kryptowährungs-Mixing-Dienst, von 2011 bis 2021. In diesen 10 Jahren verarbeitete die Plattform etwa 1,2 Millionen Bitcoin, mit einem Wert von rund 400 Millionen Dollar zum Zeitpunkt der Schließung. Das Gericht hat ihn angewiesen, 395.563.025,39 Dollar zurückzuzahlen, 1,76 Millionen Dollar an beschlagnahmtem Vermögen zu verfallen und die Kontrolle über das Wallet von Bitcoin Fog, mit über 100 Millionen Dollar an Bitcoin, zu übergeben.
Sterlingov wurde Anfang dieses Jahres in mehreren Anklagepunkten schuldig gesprochen und stand vor einer maximalen Strafe von 50 Jahren. Die Staatsanwälte behaupteten, dass er sein Vermögen hauptsächlich durch die Unterstützung von Kriminellen beim Verbergen ihrer Einnahmen aus Drogenhandel, Cyberkriminalität, Identitätsbetrug und Kindesmissbrauch vor den Behörden aufgebaut habe.
Nicole M. Argentieri, stellvertretende Generalstaatsanwältin beim US-Justizministerium, betonte die Schwere des Falls: „Roman Sterlingov hat über 400 Millionen Dollar an kriminellen Erträgen durch Bitcoin Fog gewaschen, eine Plattform, die Kriminellen ermöglichte, ihre illegalen Einnahmen zu verbergen. Diese Verurteilung zeigt unser Engagement, solche unterstützenden Parteien vollständig zur Verantwortung zu ziehen.“
Obwohl die Nutzung von Kryptowährungs-Mixern durch Kriminelle vermutlich weiterhin bestehen wird, beweist die Verurteilung, dass selbst etablierte Dienste wie Bitcoin Fog anfällig für Ermittlungen und Strafverfolgung sind. Strafverfolgungsbehörden hoffen, dass dies Misstrauen in der Gemeinschaft von Kriminellen säen wird, die solche Dienste nutzen.
Kryptowährungs-Mixer sind nicht überall verboten, ziehen jedoch die Aufmerksamkeit der Strafverfolgungsbehörden auf sich, wenn sie für Geldwäschepraktiken genutzt werden. Neben dem kriminellen Gebrauch haben Mixer jedoch auch legitime Anwendungen, etwa in Ländern, in denen Bürger stark überwacht werden. In solchen Fällen bieten sie eine Möglichkeit, anonym für legale Waren und Dienstleistungen zu bezahlen.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT