Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Russische Behörden beschlagnahmen 10 Millionen Dollar in Bitcoin in großem Bestechungsskandal

Die russische Regierung hat kürzlich Bitcoin im Wert von 10 Millionen Dollar von Marat Tambiev, einem ehemaligen Mitarbeiter des Ermittlungskomitees der Russischen Föderation (ICRF), beschlagnahmt. Diese Maßnahme ist Teil eines groß angelegten Bestechungsskandals im Zusammenhang mit Kryptowährung.

Annahme von Bestechungsgeldern

Tambiev, der 2023 wegen der Annahme von Bestechungsgeldern in Form von Krypto-Assets verurteilt wurde, hatte Zugriff auf Tausende von Bitcoin. Die Beschlagnahme, die 103 BTC umfasst, ist Teil eines rechtlichen Verfahrens, bei dem die digitale Währung zu den russischen Staatseinnahmen hinzugefügt wird. Interessanterweise machen diese 103 BTC nur 4 % des gesamten Bestechungsgeldes aus.

Im Oktober 2024 wurde Tambiev von einem Gericht zu 16 Jahren Haft verurteilt, nachdem er eine Bestechung von 2.718 BTC angenommen hatte, was etwa 258 Millionen Dollar entspricht. Dies wird als der größte Bestechungsskandal in der Geschichte Russlands angesehen.

Zusammenarbeit mit der Hackergruppe ‘Infraud Organization’

Tambiev wurde im März 2022 verhaftet, als Strafverfolgungsbehörden die privaten Schlüssel seiner Bitcoin-Wallet entdeckten. Die Ermittlungen ergaben, dass er mit der Hackergruppe Infraud Organization zusammenarbeitete, die ihn für günstige strafrechtliche Entscheidungen bestach. Mehrere ehemalige ICRF-Mitarbeiter sollen an dem Fall beteiligt sein, der sich auf versteckte Krypto-Assets im Wert von 138 Millionen Dollar bezieht.

Dieser Fall unterstreicht die wachsende Aufmerksamkeit für die Rolle von Kryptowährungen in Bestechungs- und Geldwäschepraktiken und die Art und Weise, wie die Behörden digitale Währungen im Rahmen ihrer Strafverfahrensmaßnahmen behandeln.

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe