Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Man könnte denken, dass ein Kryptoprojekt mit ‘safe’ im Namen sicher ist, aber das Gegenteil stellte sich heraus. Safemoon, einst ein aufsteigender Stern am Kryptomarkt, erweist sich als Schauplatz eines großangelegten Betrugs.
Der ehemalige CEO, Braden John Karony, wurde mittlerweile von einer Bundesjury für schuldig befunden, Investoren getäuscht und Millionen Dollar gewaschen zu haben. Ihm droht eine Gefängnisstrafe von bis zu 45 Jahren.
Safemoon schaffte es einst, zu einem der am schnellsten wachsenden Kryptoprojekte zu werden, mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 8 Milliarden Dollar. Aber hinter dieser Erfolgsgeschichte verbarg sich eine ernsthafte Form der Täuschung. Laut dem US-Justizministerium gaben CEO Braden Karony und seine Komplizen vor, dass der Liquiditätspool vollständig gesperrt sei, während sie in Wirklichkeit unbegrenzten Zugang hatten und das Investorengeld für eigene Zwecke verwendeten.
Dieses Geld wurde anschließend verwendet, um einen verschwenderischen Lebensstil zu finanzieren. Karony kaufte Luxusvillen in Utah und Kansas, fuhr Sportwagen wie Audi R8s und einen Tesla und ließ spezielle Trucks nach Maß anfertigen. Insgesamt soll er mehr als 9 Millionen Dollar erbeutet haben, die über anonyme Wallets und Kryptobörsen gewaschen wurden, um die Herkunft zu verbergen.
Im November 2023 fiel der Vorhang für Safemoon-Gründer Braden Karony. Er wurde in Utah verhaftet und nach New York überführt, wo er gestern von einer Bundesjury für schuldig befunden wurde an einem großangelegten Krypto-Betrug. Die Anschuldigungen waren schwerwiegend: das Täuschen von Investoren, das Veruntreuen von Millionen Dollar und das Waschen illegaler Erlöse.
Nach einem zwölftägigen Prozess folgte ein klares Urteil. Der ehemalige CEO von Safemoon riskiert eine Gefängnisstrafe von bis zu 45 Jahren. Außerdem muss er etwa 2 Millionen Dollar an Besitztümern und Erlösen abtreten.
Einer seiner Komplizen, Thomas Smith, hat mittlerweile Schuld eingestanden. Der dritte Beteiligte, Kyle Nagy, ist noch immer flüchtig.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Matt Furie verlor Millionen an Hacker. NFT-Plattformen stellten, ohne es zu wissen, einen Nordkoreaner als Chef ein.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’