Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Während sich die meisten Anleger in den letzten Jahren auf Pharma- und Halbleiterunternehmen konzentrierten, hat ein alter Bekannter überraschend die Führung übernommen. SAP, der deutsche Softwaregigant aus Walldorf, ist seit dieser Woche das wertvollste börsennotierte Unternehmen Europas.
Damit übernimmt es die Spitzenposition vom dänischen Konzern Novo Nordisk, der vor allem für seine erfolgreichen Abnehmpräparate bekannt ist.
Der Börsenwert von SAP stieg am Montag auf rund 314 Milliarden Euro, dank eines Kursanstiegs von 1,6 %. Dieser Anstieg kommt nicht von ungefähr: Der Umstieg vieler Unternehmen auf Cloud-Infrastrukturen ist ein starker Wachstumstreiber für SAP. Darüber hinaus gelingt es dem Konzern, intelligente KI-Funktionen in seine Softwarepakete zu integrieren, was die Profitabilität deutlich gesteigert hat.
Im vergangenen Jahr legte der SAP-Kurs um satte 42 % zu. Analysten erwarten für dieses Jahr ein Umsatzwachstum von 12 % – das höchste Tempo seit zehn Jahren. Die Gewinnentwicklung fällt sogar noch positiver aus, nicht zuletzt durch ein Restrukturierungsprogramm, das im Januar 2024 angekündigt wurde.
Novo Nordisk, das jahrelang die europäischen Börsenrankings anführte, verzeichnet in diesem Jahr einen Kursrückgang von 16 %. Enttäuschungen rund um CagriSema, ein neues Abnehmpräparat in der Entwicklung, sorgen für schwindendes Anlegervertrauen. War Novo im vergangenen Jahr noch der unangefochtene Börsenliebling, richten Anleger ihren Blick nun offenbar woanders hin.
Der Aufstieg von SAP steht im Kontrast zu den Entwicklungen anderer europäischer Großkonzerne. So kämpft ASML mit enttäuschenden Aufträgen großer Kunden und zusätzlichen Exportbeschränkungen Richtung China. Das zeigt, wie anfällig selbst die innovativsten Unternehmen für geopolitische und konjunkturelle Einflüsse sind.
SAP hingegen demonstriert, wie vorhersehbare Software-Geschäftsmodelle gepaart mit strategischer Innovation auch in unsicheren Zeiten ein stabiles Fundament bieten können.
Die Frage ist nun, ob SAP seinen Vorsprung halten kann. Sollte das Wachstum wie von Analysten prognostiziert anhalten, könnte 2025 das Jahr werden, in dem SAP nicht nur in Europa, sondern auch global wieder an Einfluss gewinnt. Mit dem erneuten Fokus auf profitable Innovation scheint SAP jedenfalls bereit für diesen nächsten Schritt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
Amerikanischer Arbeitsmarkt stockt. Schlechte Arbeitsmarktzahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung. Was bedeutet das für Bitcoin und Krypto?
Markt volatil wegen Streit Trump-Musk, Gaza-Deal und starken amerikanischen Zahlen. Lesen Sie über die Bewegungen in Krypto und Aktien.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.