Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Sam Bankman-Fried, der gefallene CEO und Gründer des zusammengebrochenen FTX, spielte mit dem Gedanken, Donald Trump Milliarden Dollar anzubieten, um ihn davon abzuhalten, sich erneut als Präsident der Vereinigten Staaten aufstellen zu lassen. Diese Enthüllung wird von Michael Lewis gemacht, der an seinem Buch “Going Infinite” über Sam Bankman-Fried und FTX arbeitet.
Für sein Buch verbrachte Lewis über 100 Stunden mit SBF, und laut dem Autor betrachtete der ehemalige CEO von FTX Donald Trump als eine große Bedrohung für seine Zukunftspläne.
Laut Michael Lewis war Sam Bankman-Fried bereit, 5 Milliarden Dollar zu opfern, um Donald Trump dazu zu bewegen, nicht erneut für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten zu kandidieren.
Der Grund, warum dies letztlich nicht geschah, ist, dass FTX zu dieser Zeit bereits am Rande des Abgrunds stand. “Die Frage, die Sam sich stellte, war nicht nur: ‘Sind 5 Milliarden Dollar genug, um Trump zu stoppen?’ Sondern auch: ‘Ist das überhaupt legal?'”, so Michael Lewis.
Bankman-Fried war ohnehin sehr aktiv auf der politischen Bühne. So spendete er 2020 auch 5,2 Millionen Dollar für Joe Bidens Präsidentschaftskampagne.
Darüber hinaus spendete er mit seinem FTX auch 40 Millionen Dollar an die Demokraten im Vorfeld der Halbzeitwahlen 2022.
Wir wissen mittlerweile, dass alle Ambitionen von Sam Bankman-Fried Vergangenheit sind, denn der ehemalige CEO von FTX, der spektakulär gescheitert ist, wartet auf seinen Prozess in den USA.
Sein Gerichtsverfahren beginnt am 3. Oktober (morgen), und es wird erwartet, dass Sam Bankman-Fried möglicherweise den Rest seines Lebens hinter Gittern verbringen könnte.
Wir dürfen nicht vergessen, dass er mit seinen Handlungen Milliardenschäden bei ahnungslosen Investoren verursachte. Sam Bankman-Fried und sein Firmenimperium spekulierten mit dem Geld der FTX-Nutzer.
Wenn das alles stimmt und Bankman-Fried tatsächlich schuldig ist, dann wäre es mehr als gerechtfertigt, wenn er dafür lange ins Gefängnis müsste. Er hat damit wahrscheinlich das Leben (oder zumindest die Ersparnisse) vieler Menschen zerstört.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.