Das negative Sentiment auf dem Kryptomarkt hinterlässt auch Spuren bei Bitcoin (BTC) Spot Exchange Traded Funds (ETFs). Während der Weihnachtswoche verzeichneten die Fonds ihre erste negative Woche seit November. Zwischen dem 23. und 27. Dezember betrugen die Nettoabflüsse beeindruckende 862,69 Millionen US-Dollar, wie Daten der Analyseplattform SoSoValue zeigen.

Ein Wechselspiel von Zuflüssen und Abflüssen

Die Woche begann mit einem negativen Ton: In den ersten beiden Tagen flossen 564,94 Millionen US-Dollar aus den Fonds ab. Am 26. Dezember gab es jedoch eine bemerkenswerte Wendung mit einem Zufluss von 475,5 Millionen US-Dollar. Doch diese Erholung war nur von kurzer Dauer, denn am Freitag, dem 27. Dezember, wurden Abflüsse in Höhe von 297,75 Millionen US-Dollar registriert.

Besonders Fidelitys FBTC-Fonds gehörte zu den größten Verlierern, mit Abflüssen von 208 Millionen US-Dollar am Freitag. Auffällig ist, dass der Fonds Anfang der Woche noch seinen besten Tag des Monats verzeichnete, mit Zuflüssen von 254,4 Millionen US-Dollar am Donnerstag. Auch BlackRocks IBIT-Fonds schnitt schlecht ab und verzeichnete einen Verlust von 188,7 Millionen US-Dollar.

Im Gegensatz dazu fiel der ARK 21Shares ARKB-Fonds positiv auf. Der Fonds beendete die Woche mit einer starken Performance: einem Zufluss von 186,9 Millionen US-Dollar am Freitag.

415,5 Millionen US-Dollar verlassen Bitcoin-ETFs am 30. Dezember

Auch am 30. Dezember gab es erneut erhebliche Abflüsse bei den Bitcoin-ETFs. Insgesamt zogen Anleger 415,5 Millionen US-Dollar aus den Fonds ab, was die negative Entwicklung fortsetzte. Fidelitys FBTC-Fonds war erneut der größte Verlierer mit einem Abfluss von 154,6 Millionen US-Dollar. Dies unterstreicht den anhaltenden Druck auf Bitcoin-bezogene Fonds zum Jahresende.

Ein erfolgreiches Jahr für Bitcoin-ETFs

Obwohl die letzte Woche enttäuschend verlief, kann man auf das Jahr 2024 insgesamt zufrieden zurückblicken. Trotz der jüngsten Abflüsse war dies das erfolgreichste Jahr überhaupt für die ETF-Branche. Analysten erwarten, dass die Popularität von Spot Bitcoin ETFs bei traditionellen Anlegern in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.

Hohe Erwartungen für 2025

Auch für das Jahr 2025 sind die Aussichten positiv. Es könnte das Jahr werden, in dem die Vereinigten Staaten neben Bitcoin und Ethereum weitere Krypto-Fonds hinzufügen. Unter der Regierung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump und des neuen Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, werden die Entwicklungen mit großem Interesse verfolgt.

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen
Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe