Solana, SOL
Solana

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Schwere Sicherheitslücke im Solana-Netzwerk entdeckt, aber schnell behoben

Das Solana (SOL) Netzwerk ist bekannt für seine hohe Effizienz: Transaktionen werden blitzschnell und zu niedrigen Kosten verarbeitet. Das steht in starkem Kontrast zu Ethereum (ETH), das vor allem auf Layer-2-Lösungen angewiesen ist, um Skalierbarkeit zu gewährleisten.

Dennoch ist auch Solana nicht ohne Mängel. In der Vergangenheit hatte das Netzwerk regelmäßig mit Bugs und Störungen zu kämpfen, und obwohl die Stabilität mittlerweile stark verbessert wurde, treten bis heute Schwachstellen auf. So wurde kürzlich eine ernste ‘Zero-Day’-Schwachstelle entdeckt, die potenziell katastrophale Folgen hätte haben können.

Leck blitzschnell behoben

Die Schwachstelle wurde am 16. April bekannt und betraf das sogenannte ZK ElGamal Proof-Programm – ein System, das vertrauliche Transaktionen auf der Solana-Blockchain ermöglicht. Obwohl diese Funktion seit Oktober 2023 existiert, wird sie in der Praxis kaum genutzt.

Um zu verhindern, dass Böswillige das Leck ausnutzen könnten, entschied die Solana Foundation, den Bug nicht sofort öffentlich zu machen. Stattdessen wurde hinter den Kulissen eine Gruppe von Validatoren beauftragt, ein gezieltes Netzwerkupdate durchzuführen. Dank dieses koordinierten Ansatzes wurde das Problem innerhalb von zwei Tagen gelöst.

Aus dem offiziellen Post-Mortem-Bericht geht hervor, dass ein Angreifer theoretisch unbegrenzt Tokens hätte erzeugen oder Guthaben aus beliebigen Wallets hätte stehlen können – nur durch die Verwendung gefälschter kryptografischer Beweise. Das Ereignis hätte also in einer Katastrophe für das Netzwerk enden können.

Kritik und Reaktion aus der Community

Obwohl der Bug mittlerweile behoben ist, gab es dennoch Kritik aus der Solana-Gemeinschaft. Einige Nutzer fragten sich, ob es genügend Transparenz und Konsens über das umfassende Update gab. Solana-Gründer Anatoly Yakovenko reagierte über X auf die Bedenken. Laut ihm verlief der Prozess in Übereinstimmung mit den Arbeitsweisen anderer großer Blockchains, wie Ethereum, und wurde von einflussreichen Parteien wie Binance, Coinbase und Kraken unterstützt.

Sichern Sie sich jetzt den 10 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bloomberg: Chance auf Solana und XRP ETF steigt auf 95 Prozent

Bloomberg: Chance auf Solana und XRP ETF steigt auf 95 Prozent

Bloomberg: Chance auf Solana und XRP ETF steigt auf 95 Prozent
Helius-CEO: XRP ist Solana technologisch weit voraus
Erster Solana ETF genehmigt, Kurs schießt in die Höhe
Mehr Solana news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe