crash
Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Schwerer Schlag für europäische Börsen: Rheinmetall stürzt ab, Handelskrieg eskaliert

Am Montagmorgen erlitten die europäischen Aktienmärkte einen heftigen Rückschlag. Anleger starteten die Handelswoche mit Sorgen über zunehmende Spannungen im globalen Handel, nachdem Washington eine Reihe neuer Importzölle angekündigt hatte.

Nervöse Märkte und starke Kursverluste

Der paneuropäische Stoxx 600-Index fiel um über 5 % und setzte damit den negativen Trend der Vorwoche fort. Damals hatte der Index bereits 8,4 % verloren – das schlechteste Wochenergebnis seit fünf Jahren. Der DAX in Frankfurt, ein wichtiger Indikator für die deutsche Wirtschaft, verlor am Montagmorgen über 10 %, bevor er sich auf ein Minus von rund 7 % erholte.

Paneuropäischer Stoxx 600 Index. Quelle: Stoxx

Die Verluste folgten auf die Ankündigung von Präsident Trump, eine umfassende Liste „rezeptiver“ Zölle einzuführen, die sich gegen wichtige Handelspartner wie die EU und China richten. Die Auswirkungen sind auf den Weltmärkten sofort spürbar, da die Angst vor einem langwierigen Handelskrieg wächst.

Auffällig ist, dass auch Rüstungsunternehmen, die in den vergangenen Monaten stark zugelegt hatten, nun stark unter Druck geraten. Rheinmetall brach im frühen Handel um bis zu 27 % ein und verzeichnete später immer noch ein Minus von 17 %. Auch andere Unternehmen wie Thyssenkrupp und Saab verzeichneten starke Kursverluste. In Italien wurde der Handel mit Leonardo-Aktien nach einem plötzlichen Absturz vorübergehend ausgesetzt.

Der Kontrast zu den bisherigen Erwartungen ist groß, insbesondere angesichts steigender Verteidigungsbudgets in Europa. Offenbar wiegt die allgemeine Börsenangst schwerer als die Aussicht auf neue Aufträge.

Volatilität schießt in die Höhe

Die Nervosität unter den Anlegern zeigt sich in deutlich steigenden Volatilitätsindizes. Der Stoxx 50 Volatility Index sprang um 51 % nach oben – der größte Anstieg seit einem Jahrzehnt. Auch der deutsche VDAX stieg um mehr als 35 %.

Das deutet darauf hin, dass sich Marktteilnehmer auf eine volatile Phase einstellen, insbesondere da sich die Lage schnell zuspitzen könnte.

Der Schlag bleibt nicht auf Europa beschränkt. Auch in Asien gaben die Börsen stark nach, vor allem in China und Vietnam, die ebenfalls mit massiven Importzöllen konfrontiert sind. In den USA verloren Technologiegiganten wie Apple und Microsoft zum Ende der letzten Woche gemeinsam mehr als eine Billion US-Dollar an Marktkapitalisierung.

Während der Euro gegenüber dem Dollar leicht zulegen konnte, blieb Trump am Sonntag hart: „Manchmal muss man bittere Medizin schlucken, um etwas zu heilen“, erklärte er.

Das verheißt nichts Gutes für die kommenden Tage. Sollte sich der Trend fortsetzen, ist weitere Unruhe an den globalen Märkten nicht auszuschließen.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe