Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Cyber and Emerging Technologies Unit (CETU) gegründet, um Anleger besser vor Betrug sowohl auf dem Kryptomarkt als auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu schützen.
Die CETU ersetzt die bestehende Crypto Assets and Cyber Unit, die 2022 unter der Biden-Regierung ins Leben gerufen wurde. Mit diesem neuen Schritt scheint die SEC nicht nur den Fokus auf Krypto beizubehalten, sondern auch die Risiken rund um KI ernsthafter in den Blick zu nehmen.
Die CETU wird von Laura D’Allaird geleitet, die bereits seit mehreren Jahren in verschiedenen Durchsetzungsfunktionen bei der SEC tätig ist. D’Allaird war zuvor Co-Leiterin der Crypto Assets and Cyber Unit, was ihre umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnis auf diesem Gebiet unterstreicht.
„Die Einheit wird nicht nur Anleger schützen, sondern auch die Kapitalbildung und Markteffizienz fördern, indem sie Raum für Innovationen schafft“, erklärte der amtierende SEC-Vorsitzende Mark Uyeda, der vorübergehend die Rolle von Gary Gensler übernommen hat. „Ziel ist es, diejenigen auszumerzen, die Innovationen missbrauchen, um Anleger zu schädigen, und das Vertrauen in neue Technologien zu stärken.“
Die Gründung der CETU markiert auch eine deutliche Verschiebung in der Regulierungspolitik unter der neuen Trump-Administration. Die SEC scheint nun eine ausgewogenere Herangehensweise anzustreben, die den gesetzlichen Rahmen respektiert und sowohl den Marktmechanismus als auch den Anlegerschutz in den Mittelpunkt stellt.
Dies steht im starken Kontrast zur vorherigen Linie der Biden-Regierung. Unter Gary Gensler verfolgte die SEC oft eine aggressive Strategie gegen Kryptounternehmen, was das Wachstum und die Innovation in der Branche hemmte.
Mit der CETU könnte die SEC einen Schritt in Richtung eines stabileren und vorhersehbareren Kryptomarktes machen. Die Kombination aus einem pragmatischen Ansatz und dem Fokus auf Innovation und Anlegerschutz könnte die USA erneut zu einem attraktiven Standort für Kryptounternehmen machen.
Dennoch bleibt abzuwarten, ob die CETU tatsächlich in der Lage sein wird, große Skandale wie den FTX-Betrug zu verhindern und die Balance zwischen Regulierung und Wachstum sowohl im Krypto- als auch im KI-Sektor zu finden.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT