Binance HQ,
Binance, Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

SEC zieht Klage gegen Binance endgültig zurück

Die amerikanische Aufsichtsbehörde SEC zieht ihre Klage gegen die Kryptoplattform Binance zurück. Das geht aus einem gemeinsamen Antrag hervor, den die SEC und Binance am 29. Mai eingereicht haben bei einem Bundesgericht in Washington D.C.

Politische Wind dreht sich

Damit endet ein Rechtsstreit, der fast zwei Jahre gedauert hat. Die SEC hatte Binance, Gründer Changpeng Zhao und die amerikanische Tochtergesellschaft BAM Trading im Juni 2023 wegen Verstoßes gegen das Wertpapierrecht, falscher Handhabung von Kundengeldern und Irreführung von Nutzern angeklagt.

Der Antrag bittet das Gericht, die Anklage endgültig abzuweisen, mit ‘prejudice’. Das bedeutet, dass der Fall nicht erneut aufgenommen werden kann. Laut der SEC ist das Zurückziehen der Klage „angemessen im Rahmen ihrer politischen Entscheidungen“.

Die SEC hatte das Verfahren bereits zuvor eingestellt, zunächst im Februar und erneut im April. Die Krypto-Abteilung der Aufsichtsbehörde würde an einer umfassenderen Überprüfung ihres Ansatzes arbeiten.

Seit der Ernennung des ehemaligen Krypto-Lobbyisten Paul Atkins zum Vorsitzenden der SEC hat sich die Richtung der Aufsichtsbehörde geändert. Unter Präsident Trump nimmt der Druck auf das ‘Regulieren durch Durchsetzung’ ab. Atkins gab bekannt, an einem klaren Rahmen für Kryptowährungen zu arbeiten. Die SEC organisiert nun Rundtischgespräche mit Akteuren aus der Branche.

Frühere Einigung mit der Justiz

Obwohl Binance den SEC-Fall hinter sich lässt, stieß das Unternehmen letztes Jahr auf eine andere Hürde. Im November 2023 einigte sich Binance mit dem US-Justizministerium. Das Unternehmen zahlte eine Strafe von $4,3 Milliarden und räumte unter anderem ein, keine Lizenz als Geldtransmitter zu haben und Anti-Geldwäsche-Vorschriften nicht eingehalten zu haben.

Zhao trat damals als CEO zurück und gestand die Geldwäsche. Im April dieses Jahres erhielt er dafür eine Gefängnisstrafe von vier Monaten.

‘Großer Sieg für Krypto’

Binance reagierte auf Plattform X erleichtert und sprach von einem “großen Sieg für Krypto”. Das Unternehmen dankte Trump und SEC-Vorsitzendem Atkins “für das Verschieben der Markierungen im Kampf gegen Regulierung durch Durchsetzung”.

Die SEC hat mittlerweile auch Klagen gegen andere große Akteure wie Coinbase, Consensus und Kraken zurückgezogen oder beigelegt. Auch Untersuchungen gegen unter anderem Circle, Immutable und OpenSea wurden eingestellt.

Mit dem Rückzug der Binance-Klage scheint die amerikanische Aufsichtsbehörde endgültig eine neue Richtung einzuschlagen.

Jetzt 1.000 Pengu gratis sichern – exklusiv bei Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.

Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe