Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat ein Regelwerk veröffentlicht, das darauf abzielt, Wert und Stabilität im Bereich der Stablecoins zu erreichen.
Das Rahmenwerk wird auf Single-Currency Stablecoins (SCS) angewendet, die an den Singapur-Dollar oder eine andere G10-Währung, die im Land ausgegeben wird, gebunden sind. Herausgeber von Stablecoins müssen sich von nun an an die folgende Reihe wichtiger Anforderungen halten:
Singapur strebt danach, das Potenzial von Stablecoins für Zahlungen zu nutzen und erkennt an, dass die “On-Chain”-Methode, an der gearbeitet wird, ein wertvolles und innovatives Tauschmittel sein könnte.
Ho Hern Shin, der stellvertretende Generaldirektor, erklärte: “Das Stablecoin-Regulierungsrahmenwerk der MAS zielt darauf ab, die Verwendung von Stablecoins als digitales Tauschmittel für Transaktionen zu erleichtern und als Brücke zwischen den Fiat- und digitalen Vermögensökosystemen zu dienen.”
“Wir ermutigen SCS-Herausgeber, die möchten, dass ihre Stablecoins als ‘MAS-regulierte Stablecoins’ anerkannt werden, sich frühzeitig auf die Einhaltung vorzubereiten.”
Darüber hinaus verlangt die MAS, dass alle interessierten SCS-Emittenten die oben genannten Anforderungen erfüllen müssen, bevor sie einen Antrag stellen können.
Dieser Schritt wird unternommen, um den Nutzern zu ermöglichen, zwischen von der MAS regulierten Stablecoins und anderen digitalen Zahlungstoken wie Kryptowährungen und anderen Stablecoins, die nicht unter diesen Rahmen fallen, zu unterscheiden.
Emittenten werden davor gewarnt, dass falsche Darstellungen von regulierten Tokens zu Geldbußen führen können, und diejenigen, die gegen diese Vorschriften verstoßen, können in die Liste der Investor Alerts aufgenommen werden.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.