Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Obergericht von Singapur hat die Multichain Foundation, ein Cross-Chain-Routerprotokoll, angewiesen, die Fantom Foundation, eine Layer-1-Plattform, für die während eines Hacks entstandenen Verluste in Höhe von 210 Millionen US-Dollar zu entschädigen.
Im Juli 2023 erlebte das chinesische Cross-Chain-Protokoll Multichain Foundation abnormal große Ausflüsse, die später als Hack bestätigt wurden. Dadurch wurden mehrere mit der Kette verbundene Protokolle, darunter auch Fantom, Opfer des Angriffs, was zu einem Verlust von mehr als 210 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten in verschiedenen Ketten wie Ethereum, BNB, Cronos, Polygon, Arbitrum, zkSync, Optimism und Moonbeam führte.
Die Fantom Foundation meldete ihre finanziellen Verluste dem Obergericht von Singapur und forderte eine Entschädigung für die erlittenen Schäden. Während einer Anhörung am 3. Juni präsentierten die Vertreter von Fantom die gesammelten Beweismaterialien vor Gericht, während Vertreter von Multichain abwesend waren. Vertreter von Fantom erklärten:
„Die Auffassung des Klägers ist, dass der Verstoß möglich war, weil der CEO des ersten Beklagten über ultimative Privilegien und Kontrolle über die in der Multichain Bridge gespeicherten Kryptowährungs-Assets verfügte.“
Das Gericht entschied, dass Multichain den Anspruch auf der Plattform X anerkannt und auch die Nutzervereinbarung verletzt hatte.
Am 8. Juli sprach das Gericht Fantom 2,187 Millionen US-Dollar für die während des Hacks erlittenen Verluste zu. Fantom hatte jedoch zuvor behauptet, dass die Verluste innerhalb des Ökosystems etwa ein Drittel der Gesamtschäden in Höhe von 210 Millionen US-Dollar ausmachten.
Laut einer Untersuchung der Blockchain-Sicherheitsplattform Immunefi haben sich die Verluste durch Kryptowährung aufgrund von Hacks und Betrug im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 mehr als verdoppelt. Im zweiten Quartal gingen durch Hacks über 572 Millionen US-Dollar verloren, verglichen mit 220 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2023. Hacks von zentralisierten Börsen waren für den größten Teil der Verluste im Quartal verantwortlich.
Vor dem zweiten Quartal waren die Verluste durch Hacks und Betrug rückläufig, wobei Immunefi im ersten Quartal einen Rückgang von 23 % meldete. Dieser Rückgang setzte sich im April und den größten Teil des Mais fort, erreichte jedoch Ende Mai und Juni einen Höhepunkt.
Vier Nordkoreaner sind angeklagt, fast 1 Million Dollar an Krypto durch falsche IT-Jobs gestohlen zu haben.
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.