Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin (BTC) Kurs ist in letzter Zeit stark gestiegen und hat neue Rekorde erreicht. Das scheint eine Bestätigung dafür zu sein, dass der Bullenmarkt immer noch in vollem Gange ist. Aber laut einer aktuellen Analyse von Matrixport gibt es diesmal einen großen Unterschied im Vergleich zu dem, was wir in der Vergangenheit erlebt haben.
Im Gegensatz zu früheren Bullenmärkten, die oft von Privatanlegern und einer Welle der Euphorie angetrieben wurden, weist Matrixport auf eine bemerkenswerte Abwesenheit von privaten Investoren hin. Diesmal ist es die institutionelle Seite, die den Markt bewegt.
„Diese Rallye vollzieht sich größtenteils ohne die Teilnahme von Privatanlegern. Anstelle der üblichen Hype und Euphorie ist das Momentum der Privatanleger deutlich abwesend,” so wird geschrieben.
Es ist eine Bewegung, die von Langzeitstrategien getragen wird, eher als von Hype und Spekulation. Bitcoin wird zunehmend als Inflationsabsicherung und als strategisches Vermögen in den Bilanzen großer Unternehmen gesehen.
Die Verschiebung ist in den Zahlen sichtbar. Laut Bitcoin Treasuries halten derzeit 204 Entitäten gemeinsam mehr als 3,34 Millionen BTC. Mehr als die Hälfte davon sind börsennotierte Unternehmen. Allein im letzten Monat fügten elf neue Unternehmen Bitcoin zu ihren Reserven hinzu.
Quelle: Bitcointreasuries.net
„Wir sind Zeugen einer stillen und stetigen Übertragung von Bitcoin von frühen Nutzern und Investoren, Minern und Börsen zu einer neuen Klasse von Investoren, hauptsächlich Unternehmen,” so Matrixport.
Eines der prominentesten Beispiele ist natürlich Strategy, das Unternehmen von Michael Saylor, das mittlerweile mehr als 576.000 BTC besitzt. Eine Menge, die etwa $62 Milliarden nach dem aktuellen Kurs wert ist. Diese Woche stockte das Unternehmen seine Bestände um weitere Bitcoins im Wert von $764 Millionen auf.
Was diesen Bullenmarkt weiterhin unterscheidet, ist die Tatsache, dass die Aufwärtsbewegung durch Käufe auf dem Spotmarkt angetrieben wird. Es gibt keinen übermäßigen Einsatz von Hebelhandel, sondern einen strukturellen Aufbau von Positionen. Das deutet laut Matrixport auf einen nachhaltigen Charakter der Rallye hin.
Matrixport weist darüber hinaus darauf hin, dass viele Privatanleger zurückbleiben und bei temporären Korrekturen falsche Entscheidungen treffen. Das Fehlen von Privatanlegermomentum bedeutet, dass es weniger FOMO gibt, aber auch, dass viele Privatpersonen den Anstieg möglicherweise verpassen.
Gestern erreichte Bitcoin seinen bisher höchsten Preis von $112.000. Aber heute sieht es für die Kryptowährung weniger gut aus. Der US-Präsident Donald Trump teilte heute Nachmittag einen harten Schlag aus mit seiner Ankündigung, die Europäische Union mit Importzöllen von 50 Prozent zu belegen. Der Bitcoin Kurs notiert derzeit bei $108.492, was 2,64% niedriger ist als vor 24 Stunden.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’