Solana

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Solana-ETF rückt in greifbare Nähe nach Anträgen von VanEck und 21Shares

Seit geraumer Zeit gibt es Spekulationen über einen möglichen Solana (SOL) Spot Exchange-Traded Fund (ETF), insbesondere nach dem Erfolg der Bitcoin (BTC)– und Ethereum (ETH)-Fonds. Diese Spekulation scheint der Realität näherzukommen, da sowohl die Vermögensverwalter 21Shares als auch VanEck Anträge bei der US-amerikanischen Börse Cboe BZX Exchange eingereicht haben.

Diese Entwicklungen passen in einen breiteren Trend, bei dem mehrere Finanzinstitute wie Bitwise und Canary Capital Schritte in Richtung Solana-ETFs unternommen haben. Die Anträge werden derzeit von der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) geprüft. Sobald die Börsen die erforderlichen 19b-4-Formulare korrekt eingereicht haben, beginnt eine offizielle Prüfungsfrist von 240 Tagen. Obwohl eine Genehmigung nicht garantiert ist, herrscht unter Analysten Optimismus, da von der bevorstehenden Präsidentschaft von Donald Trump eine krypto-freundliche Haltung erwartet wird.

International setzt Brasilien bereits ein Beispiel. Dort wurden im August 2024 zwei Solana-ETF-Produkte genehmigt. Eines dieser Produkte, QSOL11, erreichte am ersten Handelstag ein beeindruckendes Volumen von über 2,75 Millionen $.

Neues Allzeithoch

Unterdessen zeigt Solana beeindruckendes Marktmomentum. Am 22. November 2024 durchbrach der SOL-Wert erstmals sein Allzeithoch (ATH) aus dem Jahr 2021, nachdem er seit Monatsbeginn um fast 70 % gestiegen war. Sollte die Genehmigung der Solana-ETF-Anträge in den USA erfolgen, könnte dies zusätzlichen Auftrieb geben und die digitale Währung auf noch größere Höhen treiben.

DeFi gewinnt an Bedeutung

Mit diesem Wachstum erobert das Solana-Netzwerk auch schnell Marktanteile im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Laut der Analyseplattform DeFiLlama hat Solana mittlerweile 36 % des Marktanteils dezentraler Börsen (DEXs) erobert. Zudem ist der Gesamtwert, der in Solanas DeFi-Protokollen hinterlegt ist, in diesem Jahr um 500 % gestiegen, von 1,4 Milliarden $ auf 8,4 Milliarden $. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen, dass Solana zunehmend zu einem starken Konkurrenten für Ethereum wird.

Bloomberg: Chance auf Solana und XRP ETF steigt auf 95 Prozent

Bloomberg: Chance auf Solana und XRP ETF steigt auf 95 Prozent

Bloomberg: Chance auf Solana und XRP ETF steigt auf 95 Prozent
Helius-CEO: XRP ist Solana technologisch weit voraus
Erster Solana ETF genehmigt, Kurs schießt in die Höhe
Mehr Solana news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe