Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ein auf Solana basierender Bot zur maximal extrahierbaren Wert (MEV)-Erfassung, verwaltet von 2fast, hat einen enormen Gewinn von 1,7 Millionen Euro erzielt, indem er von einer zweifelhaften Transaktion profitierte. Dies geschah, als ein Händler, zeroxtrading.sol, Dogwifhat (WIF)-Token im Wert von 9 Millionen Euro auf eine höchst ineffiziente Weise kaufte.
Der MEV-Bot tauschte 703 Solana gegen 490.000 WIF ein und verkaufte diese dann für 19.035 SOL, alles innerhalb desselben Transaktionsbündels. Dies brachte laut Solscan-Daten einen Gewinn von 1,73 Millionen Dollar.
MEV-Bots sind automatisierte Programme, die Blockchain-Netzwerke nach profitablen Handelsmöglichkeiten durchsuchen. Der betreffende Bot nutzte ein von Jito Labs entwickeltes Tool, einer Abteilung des Solana Liquid Staking-Protokolls Jito. Dieses Tool ermöglicht es Bots, nach maximal extrahierbaren Werten zu suchen, ähnlich wie Flashbots im Ethereum-Netzwerk.
Die Gelegenheit für diesen profitablen Arbitragehandel entstand durch eine Transaktion von zeroxtrading.sol, der in einer einzigen Order WIF-Token im Wert von 8,9 Millionen Dollar kaufte. Die Transaktion wurde in einem Pool mit niedriger Liquidität ausgeführt, was zu einem Preis von etwa 3 Dollar pro WIF-Token führte, 1.400 % mehr als der Marktwert zu diesem Zeitpunkt. Der Händler erlitt dadurch einen sofortigen Verlust von 92 % seiner Investition.
Ein pseudonymer Entwickler, Pland, erklärte am 11. Januar in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter), dass der MEV-Bot eine einfache Backrunning-Strategie nutzte, um von der ineffizienten Orderplatzierung des Händlers zu profitieren. Backrunning wird als weniger schädlich für Blockchain-Netzwerke angesehen, da es lediglich von einer Arbitragemöglichkeit profitiert, ohne die ursprüngliche Transaktion zu beeinflussen.
Dies steht im Gegensatz zu den bösartigeren „Sandwich“-Angriffen, bei denen eine Order zwischen zwei Transaktionen platziert wird, was oft den ursprünglichen Handelspreis beeinflusst und Verluste für Nutzer verursacht.
Durch diese einzelne Transaktion stieg der Preis von WIF kurzzeitig auf 4 Dollar. Obwohl der Händler erhebliche Verluste erlitt, führte die enorme Preisschwankung zu einem erneuten Interesse an WIF, mit einem Gewinn von 50 % im Vergleich zum Punkt direkt nach dem Abfall.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?