Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Coinbase Ethereum Layer-2-Netzwerk Base erreicht derzeit gigantische Geschwindigkeiten, wenn es um die Anzahl der Transaktionen pro Sekunde geht, zumindest nach den Behauptungen von Jesse Pollak, dem Head of Protocols bei Base.
Laut Pollak handelt es sich um 300 bis 400 Transaktionen pro Sekunde, die bei Base „ohne Probleme“ durchgeführt werden.
Woher Pollak diese Daten hat, ist nicht ganz klar, denn zum Zeitpunkt des Schreibens liegt die Anzahl der Transaktionen pro Sekunde bei 26,8, und das Maximum wurde laut Chainspect mit 292 Transaktionen pro Sekunde erreicht.
Das Layer-2-Ökosystem-Analyseplattform L2Beat scheint dies zu bestätigen. Sie notieren für die Woche des 8. Aprils einen Durchschnitt von 37 Transaktionen pro Sekunde, was immer noch mehr als das Doppelte der 14 Stück von Ethereum ist.
In einer Reaktion auf den ursprünglichen Post von Pollak schreibt der anonyme Händler Wazz, dass diese Zahlen von 300-400 Transaktionen pro Sekunde bedeuten würden, dass Ethereum bereits schneller ist als Solana.
Base ist schließlich eine Layer-2-Lösung für Ethereum, wodurch die Blockchain von Vitalik Buterin natürlich von der Geschwindigkeit von Base profitiert. „Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber wenn das wahr ist, macht Base genauso viele Transaktionen pro Sekunde wie Solana“, so Wazz.
Wazz fügt hinzu, dass 60 Prozent der 1.000 Transaktionen pro Sekunde von Solana scheitern würden, wodurch die tatsächliche Geschwindigkeit bei 400 Transaktionen pro Sekunde liegen müsste.
CEO Mert Mumtaz von Helius Labs stellt wiederum die Zahlen von Wazz in Frage. Laut ihm muss man bei den Zahlen von Base auch die Anzahl der gescheiterten Transaktionen berücksichtigen.
Er fügt hinzu, dass im größten Block von Base 94 Prozent der Transaktionen gescheitert waren, wodurch die Blockchain in Wirklichkeit 41 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten würde.
Basierend auf den Diskussionen dieser Herren scheint die Transaktionskapazität derzeit ein sehr wichtiger Maßstab zu sein, um Blockchains miteinander zu vergleichen. Dies scheint die Folge der Tatsache zu sein, dass Privatpersonen nicht so viel Wert auf Dezentralisierung legen, sondern Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit viel wichtiger finden.
Analysten erhöhen die Chance auf ETF-Zulassung für Solana, XRP und Litecoin auf 95%. Beginn des ETF-Sommers in den Vereinigten Staaten?
Der Topmanager von Helius Labs überrascht mit starken Aussagen über Solana und XRP. Ist XRP endgültig von seinem Konkurrenten überholt worden?
Solana erhält seinen ersten Spot-Börsenfonds in den Vereinigten Staaten und der Kurs reagiert positiv darauf. Was bedeutet das für die Währung?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?