Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die letzten sieben Tage verliefen nicht günstig für Bitcoin, das voraussichtlich die Woche mit einem moderaten Verlust von etwa 2 % abschließen wird.
Während Bitcoin relativ stabil blieb, zeigten sich die meisten Altcoins in dieser Woche deutlich volatiler. Die Mehrheit der Altcoins liegt nun tief im Minus, mit Solana und Tron als einige der wenigen positiven Ausnahmen unter den größeren Marktkapitalisierungen.
Die Woche begann positiv für Bitcoin, das am Montagmorgen auf 69.500 $ stieg – der höchste Stand seit Ende Juli. Doch ab diesem Punkt wendete sich das Blatt, und der Kurs ging größtenteils bergab.
Am Montagabend fiel BTC stark und setzte seinen Abwärtstrend bis Mittwoch fort, mit einem Tiefstand von 65.000 $. Am Donnerstag erholte sich der Kurs kurzzeitig, aber neue Gerüchte (FUD) über Tether drückten den Preis erneut, diesmal auf 65.500 $.
An diesem Punkt griffen die Bullen ein und starteten eine Kursrallye, die Bitcoin gestern auf etwa 67.000 $ brachte. In den letzten 24 Stunden gewann der Kurs weiter an Stärke und liegt nun knapp über 67.000 $.
Trotz erheblicher ETF-Zuflüsse ist Bitcoin in dieser Woche um 1,6 % gefallen, was die Marktkapitalisierung auf 1,325 Billionen $ drückte. Dennoch stieg Bitcoins Marktdominanz auf ein neues Hoch seit 2021, nämlich 55,6 %, laut Daten von CoinGecko.
Obwohl die meisten Altcoins täglich nur wenig Bewegung zeigten, sind ihre wöchentlichen Leistungen überwiegend negativ. Ethereum verlor in dieser Woche 6 % und versucht, sich über 2.500 $ zu halten. Andere Altcoins wie Toncoin (-6 %), Avalanche (-8 %) und Shiba Inu (-8,5 %) verzeichneten ebenfalls erhebliche Verluste.
Bei einigen Tokens wie Polkadot, Litecoin und PEPE fielen die Verluste sogar noch höher aus, bis zu 15 %.
Solana und Tron durchbrachen diesen Abwärtstrend mit starken Leistungen. Solana (SOL) stieg diese Woche um 8,5 % und steht nun über 170 $. Tron (TRX) kletterte um 6 % und notiert derzeit über 0,166 $.
Trotz dieser Ausnahmen hat der gesamte Kryptomarkt seit letztem Sonntag über 60 Milliarden $ an Wert verloren und liegt nun unter 2,39 Billionen $.
Analysten erhöhen die Chance auf ETF-Zulassung für Solana, XRP und Litecoin auf 95%. Beginn des ETF-Sommers in den Vereinigten Staaten?
Der Topmanager von Helius Labs überrascht mit starken Aussagen über Solana und XRP. Ist XRP endgültig von seinem Konkurrenten überholt worden?
Solana erhält seinen ersten Spot-Börsenfonds in den Vereinigten Staaten und der Kurs reagiert positiv darauf. Was bedeutet das für die Währung?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?