Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer kürzlichen Ankündigung haben die Entwickler von Solareum, einem auf der Solana-Blockchain basierenden Handelsbot, der auf Telegram aktiv ist, bekannt gegeben, dass das Projekt endgültig eingestellt wird. Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe von Rückschlägen, einschließlich unzureichender Finanzierung und eines schwerwiegenden Sicherheitsvorfalls in ihren Systemen.
Das Solareum-Team teilte die Nachrichten über ihren Telegram-Supportkanal und auf der Social-Media-Plattform X mit, wobei sie ihr tiefes Bedauern über die Notwendigkeit der Schließung des Projekts zum Ausdruck brachten.
„Trotz intensiver Bemühungen, zusätzliche Finanzierung zu erhalten, uns an veränderte Marktbedingungen anzupassen und unsere Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, können wir die Sicherheit unserer Nutzer nicht länger gewährleisten“, erklärte das Team.
Solareum, bekannt für seine Ethereum Virtual Machine-Solana Virtual Machine-Brücke, ermöglichte es den Nutzern, Solana-Krypto-Token auf Basis spezifischer voreingestellter Kriterien zu handeln. Ende März wurde das Projekt jedoch von einer Sicherheitslücke getroffen, die es sogenannten „Wallet Drainers“ ermöglichte, die Schwachstelle auszunutzen, was zum Verlust von mehr als 2.800 SOL (der Kryptowährung von Solana) führte, mit einem geschätzten Wert von etwa 520.000 US-Dollar, von mehr als 300 Nutzern.
Anfänglich wurde vermutet, dass der Telegram-Handelsbot BONKbot bei diesem Exploit beteiligt war, später wurde jedoch bestätigt, dass BONKbot sicher ist und der Vorfall ein anderes auf Solana basierendes Projekt betraf. Das Solareum-Team hat ausdrücklich verneint, dass es sich um betrügerischen Betrug handelt, und auf einen breiteren Exploit hingewiesen, der auch andere Botprojekte und dezentralisierte Anwendungen (dapps) betraf.
Als Reaktion auf den Vorfall hat das Team die Behörden kontaktiert, um zu versuchen, die gestohlenen Gelder einzufrieren, sollten sie zentralisierte Börsen erreichen. Während Solareum die aktiven Dienste und Funktionen abbaut, werden Nutzer ermutigt, ihre Daten und Vermögenswerte so schnell wie möglich abzurufen.
Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Aufmerksamkeit von Betrügern für das Solana-Ökosystem, angetrieben durch die Popularität unter Memecoin-Spekulanten. Laut einem Bericht von Chainalysis zählt eine große Online-Community, die sich auf ein beliebtes Solana-Wallet-Drainer-Kit konzentriert, mehr als 6.000 Mitglieder. Das Web3-Sicherheitsunternehmen Blowfish hat zudem im Februar zwei neue Solana-Drainer identifiziert, die in der Lage sind, fortgeschrittene Angriffe durchzuführen, was die Risiken für Nutzer und Investoren im Ökosystem weiter hervorhebt.
Vier Nordkoreaner sind angeklagt, fast 1 Million Dollar an Krypto durch falsche IT-Jobs gestohlen zu haben.
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?