USDC
Stablecoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Stablecoin-Gigant Circle beschleunigt weltweites Wachstum, tritt in den Nahen Osten ein

Der größte Herausforderer des stablecoin Giganten Tether (USDT) ist zweifellos Circle. Das Unternehmen hinter der zweitgrößten stablecoin, USDC, gewinnt weiterhin international an Boden gegenüber seinem Konkurrenten.

So reichte es früher einen offiziellen Antrag bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) für eine Notierung an der New York Stock Exchange ein. Darüber hinaus erhält es diese Woche auch eine vorläufige Genehmigung der Finanzaufsichtsbehörde in Abu Dhabi, um als Anbieter von Zahlungsdiensten tätig zu werden. Ein großer erster Schritt, der den Weg für eine breitere Expansion im Mittleren Osten ebnet.

Richtung einer on-chain Wirtschaft

Die Genehmigung kommt von der Financial Services Regulatory Authority des Abu Dhabi Global Market (ADGM), einem Finanzzentrum, das schnell an Bedeutung in der Region gewinnt. Circle wurde Ende letzten Jahres bereits offiziell in Abu Dhabi registriert und macht nun einen wichtigen nächsten Schritt mit dieser Anerkennung.

Laut Jeremy Allaire, CEO von Circle, passt die Expansion nahtlos in die breitere Strategie, aktiv in Märkten zu werden, die offen für Blockchain-Innovationen sind. „Wir möchten solide Grundlagen in Regionen legen, die die on-chain Wirtschaft annehmen,“ so Allaire. Mit dieser on-chain Wirtschaft bezieht er sich auf wirtschaftliche Aktivitäten, die vollständig auf einer Blockchain stattfinden, wie Zahlungen, Kredite, Handel, Sparen und Investieren. Alles geschieht transparent, direkt und ohne die Vermittlung traditioneller Akteure wie Banken.

Neben der vorläufigen Genehmigung der Aufsichtsbehörde kündigte Circle auch eine vielversprechende Zusammenarbeit mit Hub71 an. Es handelt sich um eine Art Brutstätte für technologische Innovation, ansässig in Abu Dhabi.

Circle punktet in Europa

Die jüngsten Entwicklungen fallen überraschend positiv für Circle aus. Und auch auf unserem eigenen europäischen Markt ist Circle gut unterwegs. Während USDT an Boden verliert, weil es nicht der neuen Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Gesetzgebung entspricht, ergreift Circle gerade seine Chance.

Die MiCA-Regeln, die seit kurzem vollständig in Kraft sind, verpflichten stablecoin-Herausgeber, eine offizielle E-Geld-Lizenz zu haben. Tether hat hier keine Maßnahmen ergriffen und wird daher von verschiedenen Börsen aus Europa ausgeschlossen. Circle hingegen hat diese Lizenz bereits in der Tasche.

Sichern Sie sich jetzt den 10 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Nordkorea wäscht Millionen mit USDC – Circle schweigt

Nordkorea wäscht Millionen mit USDC – Circle schweigt

Nordkorea wäscht Millionen mit USDC – Circle schweigt
Südkorea pausiert CBDC-Test, da Banken sich für Stablecoins entscheiden
Ripples RLUSD explodiert – schnellstwachsende Stablecoin im Juni
Mehr Stablecoin news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe