Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Stablecoins dominieren derzeit den Kryptomarkt in Brasilien. Laut Gabriel Galipolo, Präsident der Zentralbank von Brasilien, können bis zu 90 % der Krypto-Transaktionen im Land auf Stablecoins zurückgeführt werden. Dies geht aus einer kürzlichen Rede von Galipolo bei einer Veranstaltung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Mexiko-Stadt hervor.
In den letzten 3 Jahren ist die Nutzung von digitalen Vermögenswerten in Brasilien enorm gestiegen. Doch der weit verbreitete Einsatz von Stablecoins wirft Herausforderungen auf, insbesondere in den Bereichen Regulierung, Steuern und die Bekämpfung von Geldwäsche. Galipolo warnte vor den notwendigen Anpassungen in der Aufsicht über diese digitalen Währungen.
Neben Stablecoins sprach Galipolo auch über Drex, das digitale Währungsprojekt der brasilianischen Zentralbank. Drex ist keine digitale Zentralbankwährung (CBDC), sondern ein Infrastrukturprojekt, das die Kreditverfügbarkeit durch besicherte Vermögenswerte verbessern soll. Es wird verteilte Hauptbuchtechnologie für Interbanken-Zahlungen und tokenisierte Bankeinlagen für den Einzelhandel nutzen.
Das Drex-Projekt wird derzeit auf die Integration mit Tokenisierung und dezentraler Finanzierung (DeFi) getestet und soll das brasilianische System für die Echtzeit-Abwicklung von Zahlungen, das Sistema de Transferência de Reservas (STR), ersetzen. Es wird als die digitale Version von STR betrachtet, mit weiteren Details, die noch enthüllt werden müssen.
Brasilien liegt in Lateinamerika bei der Krypto-Aktivität auf dem zweiten Platz hinter Argentinien. Aus einem Bericht von Chainalysis geht hervor, dass Krypto-Nutzer in Brasilien zwischen Juli 2023 und Juni 2024 etwa 90 Milliarden Dollar in digitale Vermögenswerte eingezahlt haben, wobei 59,8 % davon Stablecoins waren. Bitcoin, Ethereum und andere Altcoins machten den Rest der Transaktionen aus.
Die Akzeptanz von Stablecoins ist weltweit auch 2024 stark gestiegen, wobei sie traditionelle Finanzakteure wie Visa und Mastercard überholt haben. Die Krypto-Börse CEX.io berichtete am 31. Januar, dass das jährliche Volumen an Stablecoin-Transaktionen im Jahr 2023 die 27,6 Billionen Dollar erreichte und damit das kombinierte Volumen von Visa und Mastercard übertraf.
Stablecoins bleiben ein wichtiger Faktor auf dem globalen Kryptomarkt und spielen eine Schlüsselrolle in der Zukunft digitaler Zahlungen.
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Südkorea verschiebt digitalen Won. Banken entscheiden sich für Stablecoins, während die Politik einen gesetzlichen Rahmen für die Ausgabe vorbereitet.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’