Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Standard Chartered sieht den Bitcoin-Kurs dieses Jahr neue Höhen erreichen. Die britische Bank erwartet, dass BTC im dritten Quartal 2025 ein Rekord von 135.000 Dollar erreicht. Und das ist nur der Anfang, wenn wir Analyst Geoff Kendrick glauben dürfen.
Während Bitcoin in früheren Jahren etwa anderthalb Jahre nach einer Halbierung stets eine Korrektur zeigte, scheint dieses Muster nun zu verblassen. Laut Standard Chartered spielt der Zustrom von institutionellem Kapital dabei eine Schlüsselrolle.
„Durch das anhaltende Interesse großer Investoren sehen wir, dass sich Bitcoin vom klassischen Rhythmus löst,“ sagt Geoff Kendrick, Leiter des digitalen Vermögensmanagements bei der Bank. „In der Vergangenheit fiel der Kurs oft anderthalb Jahre nach einer Halbierung, aber das scheint jetzt nicht mehr der Fall zu sein.“
Die Halbierung im April 2024, bei der die Belohnung für Miner halbiert wurde, hat laut Kendrick weniger Einfluss auf den Preis als zuvor. Der große Unterschied zu früheren Zyklen? Der Einzug institutioneller Akteure. Investoren, die über Spot-ETFs oder ihre Unternehmensreserven einsteigen, sorgen laut ihm für ein viel stabileres Fundament. „Diese Spieler waren bei früheren Halbierungen einfach noch nicht dabei,“ so Kendrick.
Die Zahlen untermauern den Optimismus. Im zweiten Quartal wurden laut der Bank über 245.000 BTC über ETFs und Unternehmen gekauft. Und dabei bleibt es nicht: Standard Chartered erwartet, dass dieses Volumen im dritten und vierten Quartal weiter zunehmen wird.
Dennoch ist die kurze Frist nicht ohne Risiko. Die Bank warnt vor Volatilität gegen Ende des Sommers. Viele Investoren halten an alten Kursmustern fest, und das kann trotz des veränderten Marktklimas zu scharfen Schwankungen führen.
Ein Zeichen dafür sahen wir bereits diese Woche. Am Dienstag wurde zum ersten Mal seit dem 6. Juni Geld aus amerikanischen Spot-ETFs abgezogen. Laut Zahlen von Farside handelte es sich um 342,3 Millionen Dollar – etwa 7 Prozent des Zuflusses in den zwei Wochen davor.
Trotz dieses temporären Rückschlags bleibt die Bank ausgesprochen positiv. Für das dritte Quartal 2025 wird ein Höhepunkt von 135.000 Dollar erwartet. Das Kursziel für die längere Frist bleibt bei 500.000 Dollar pro BTC im Jahr 2028. Diese Vorhersage basiert laut den Analysten auf strukturellen Veränderungen im Markt und einem anhaltenden Zustrom von institutionellem Kapital.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT