crash
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Steht der Bitcoin-Kurs vor einem erneuten Crash?

Bitcoin folgt seiner Preisbewegung aus März 2024, was laut Biraajmaan Tamuly von Cointelegraph darauf hindeutet, dass ein Rückgang auf 90.000 US-Dollar möglich ist. Es stimmt natürlich, dass die digitale Währung holprig ins Jahr 2025 gestartet ist. Jeder hofft auf eine Fortsetzung des Bullenmarktes, aber bisher bleibt diese aus.

Wo bleiben die Kursanstiege?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Bitcoin derzeit in einer schwierigen Phase steckt. Momentan herrscht Unsicherheit über das makroökonomische Umfeld.

In den USA bleibt die Inflation ein Problem, während das Wirtschaftswachstum stärker als erwartet ausfällt. Dadurch sieht sich die US-Notenbank (Fed) nicht gezwungen, schnell Zinssenkungen durchzuführen.

Dass die Fed 2025 nur wenige Zinssenkungen erwartet, wurde in den letzten Wochen auch von verschiedenen Notenbank-Vertretern bestätigt, darunter Phillip Jefferson:

Gleichzeitig sorgt Donald Trump für Aufruhr und Unsicherheit. Das ist grundsätzlich nie gut für die Finanzmärkte, denn diese bevorzugen Stabilität und Planbarkeit als Grundlage für Investitionsentscheidungen.

Über 10 % unter dem Allzeithoch

Aktuell liegt Bitcoin über 10 % unter seinem Allzeithoch von 109.000 US-Dollar. Für die digitale Währung ist das eine relativ moderate Korrektur, besonders im Vergleich zu früheren Bullenmärkten.

Interessant ist, dass Bitcoin im Laufe der Jahre deutlich stabiler geworden ist.

  • In der 2016–2017-Zyklus lag die durchschnittliche Korrektur bei 38 %.
  • Während der 2020–2021-Bullenmarkt betrug sie 23,25 %.
  • In der aktuellen 2024–2025-Phase lag der maximale Rückgang bisher bei 26 %, während der Durchschnitt bei 12 % liegt.
  • Im Jahr 2025 beträgt die durchschnittliche Korrektur bisher 8,9 % – doch das Jahr hat gerade erst begonnen.

Auf Basis der folgenden Grafik erwarten die Analysten von Cointelegraph, dass Bitcoin im schlimmsten Fall auf 81.500 US-Dollar fallen könnte.

Das würde einem Rückgang von 26 % entsprechen, während eine Korrektur auf 90.000 US-Dollar einem 14-prozentigen Rückgang gleichkäme.

“Es besteht die Möglichkeit, dass Bitcoin in den kommenden Wochen die 90.000 US-Dollar erneut testet, da die Marktstruktur kurzfristig bärisch wird”, so Cointelegraph.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

✔ Immer die neuesten Kryptonachrichten
✔ Echtzeit-Krypto-Kurse
✔ Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe