Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Eine sehr nützliche Methode, um Preisprognosen für Bitcoin (BTC) und den Kryptomarkt im Allgemeinen zu erstellen, besteht darin, historische Daten zu analysieren. In diesem Artikel betrachten wir die On-Chain-Daten von Glassnode und untersuchen die früheren Marktzyklen von Bitcoin, um zu verstehen, ob der Tiefstpreis des aktuellen Zyklus erreicht ist und ob ein Bullenmarkt bevorsteht.
Um zu verstehen, wie der nächste Bullenmarkt möglicherweise aussieht und wann der (aktuelle) Bärenmarkt definitiv vorbei ist, betrachten wir die vorherigen Zyklen. Wie in Abbildung 1 dargestellt, gibt es derzeit fünf Bitcoin-Zyklen:
Derzeit befinden wir uns im fünften Zyklus, der 2022 begann, als der vorherige Bullenmarkt endete und der Bitcoin-Preis fast $70.000 erreichte. Aus Abbildung 1 können wir erkennen, wie der aktuelle Bärenmarkt 2022 – 2023 im Vergleich zu früheren Bärenmärkten abgeschnitten hat. Bemerkenswert ist, dass der sogenannte maximale Drawdown (also Preisrückgang) im Zyklus 2022 und 2023 relativ begrenzt geblieben ist.
Der maximale Preisrückgang beträgt 18% an einem Tag, während andere Zyklen Rückgänge von über 60% erlebt haben (2011 – 2013 & 2018 – 2021 Zyklen). Wenn das Tief vom 27. November tatsächlich das Tief dieses Zyklus wird, bedeutet dies, dass dieser Bärenmarkt im Vergleich zu vorherigen Zyklen relativ mild ist. Anleger befürchten daher, dass möglicherweise noch ein starker Preisverfall bevorsteht, bevor Bitcoin tatsächlich aus dem Bärenmarkt herauskommt.
Analysten von Glassnode sehen den milden Bärenmarkt möglicherweise als ein positives Signal. Die relativ sanften Preisstürze lassen vermuten, dass trotz der Schwierigkeiten auf dem Markt, die wir 2022 gesehen haben, genügend Nachfrage nach der Währung besteht, um große Einbrüche zu reduzieren. Wenn wir dieser Theorie folgen, sehen wir trotz makroökonomischer Herausforderungen und Problemen im Kryptosektor eine kontinuierlich hohe Nachfrage nach Bitcoin.
Wenn wir davon ausgehen, dass November 2022 das Tief des Bärenmarktes war und der Bullenmarkt seitdem in Gang gesetzt wurde, ergibt sich ein anderes Bild. Wie in Abbildung 1 zu sehen ist, stehen wir in diesem Fall noch am Anfang eines Bullenmarktes. Im Verhältnis zu den vorherigen Zyklen könnte der kommende Bullenmarkt noch 2 – 2,5 Jahre andauern und der BTC-Preis könnte im Vergleich zum aktuellen Kurs um bis zu 3x steigen. Dies würde einem potenziellen Bitcoin-Kurs von etwa $100.000 entsprechen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?