Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Jüngste Daten von Google Trends zeigen, dass das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) unter Google-Nutzern in diesem Jahr erheblich gestiegen ist und damit beliebte Suchbegriffe wie ‚Bitcoin‘ und ‚Krypto‘ übertroffen hat. Seit 2020 konnten die Suchanfragen nach ‚Bitcoin‘ und gelegentlich ‚Krypto‘ die nach ‚KI‘ übersteigen. Jedoch begann sich dieser Trend ab August 2022 zu ändern.
Im November 2022, zeitgleich mit der Einführung von ChatGPT durch OpenAI, verzeichneten wir einen deutlichen Anstieg der Suchanfragen nach ‚KI‘. Seitdem ist die Kluft zu kryptobezogenen Suchbegriffen nur noch größer geworden. Das weltweite Suchinteresse für ‚KI‘ erreicht derzeit beeindruckende 91 auf der Google Trends-Skala, während Bitcoin mit einer Punktzahl von 22 zurückbleibt.
Diese Ergebnisse sind vielleicht nicht überraschend angesichts der jüngsten Leistung von Bitcoin. Nach einem Bärenmarktzyklus in der zweiten Hälfte von 2021 und einem Großteil von 2022 hat Bitcoin in diesem Jahr wieder an Boden gewonnen. Beginnend bei $16.900 – weit unter seinem Rekordhoch von $68.729 im November 2021 – ist der Wert von Bitcoin um etwa 150% auf $43.400 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gestiegen.
Bitcoin erfreut sich des größten Interesses in Ländern wie El Salvador, Nigeria, den Niederlanden, Brasilien und der Schweiz. Künstliche Intelligenz hingegen erlebte ein Spitzenjahr in Bezug auf Entwicklungen. Der Fokus lag auf verschiedensten Themen, von der Sorge, dass KI die Jobs von Schauspielern übernehmen könnte, über eine Zunahme von KI-Nacktdiensten bis hin zur Begeisterung über neue Chatbots wie ChatGPT, Google Bard, Meta AI und GrokAI von Elon Musk.
Aus den Daten von Google Trends geht hervor, dass das Interesse an KI hauptsächlich aus Ländern wie Vietnam, China, den Philippinen und Myanmar stammt. Die Beliebtheit von KI wurde auch von Crypto X (ehemals Twitter)-Nutzer Autism Capital bemerkt, der seine 249.900 Follower am 26. Dezember darauf aufmerksam machte.
Eine bemerkenswerte Reaktion auf die Nachricht deutete an, dass die Ungleichheit im Suchinteresse darauf zurückzuführen ist, dass Bitcoin und Krypto relativ ältere Schwerpunkte sind, im Gegensatz zur KI. Das würde bedeuten, dass Menschen in den Vorjahren bereits ausführlich nach Krypto-Begriffen gesucht haben.
Im Juli erwies sich KI auch als klarer Gewinner unter Jobsuchenden, laut einer Analyse des Kryptodaten-Aggregators CoinGecko. Nach der Einführung von ChatGPT im November 2022 stieg die Anzahl der Suchanfragen nach „KI-Jobs“ deutlich an, wobei die Suchanfragen nach „Krypto-Jobs“ um das Vierfache übertroffen wurden.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.