Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer überraschenden Wendung wurde der südkoreanische Krypto-Flüchtling Do Kwon aus dem Gefängnis in Montenegro freigelassen, während das Oberste Gericht über Auslieferungsanfragen sowohl der Vereinigten Staaten als auch Südkoreas berät. Kwon, der Mitbegründer von Terraform Labs, wurde am Samstag, den 23. März, nach einem Bericht von Bloomberg freigelassen.
Diese Entscheidung folgt auf eine Pause des Obersten Gerichts im Auslieferungsverfahren an Südkorea und die Aussetzung eines Urteils eines untergeordneten Gerichts.
Do Kwon steht im Mittelpunkt von Betrugsvorwürfen im Nachgang des Zusammenbruchs der Kryptowährung Terra, die 2022 zu einem Marktwertverlust von etwa 60 Milliarden Dollar führte. Darko Vukcevic, der Gefängnisdirektor, erklärte, dass Kwon freigelassen wurde, weil seine Strafe für das Reisen mit gefälschten Dokumenten abgelaufen ist. Als ausländischer Staatsbürger, dessen Dokumente beschlagnahmt wurden, wurde er an die Polizeidirektion für Ausländer für weitere Vernehmungen übergeben.
Die Freilassung wurde durch eine Überprüfung des Rates des Obersten Gerichtshofs veranlasst, der über eine Auslieferung an Südkorea entscheiden muss, wo die Strafen im Vergleich zu den Vereinigten Staaten milder sein könnten. In den USA werden Anklagen gegen Kwon im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von TerraUSD, einer algorithmischen Stablecoin im Wert von 40 Milliarden Dollar, vorbereitet.
Sein Anwalt, Goran Rodic, bestätigte die Freilassung und betonte, dass Kwons Pass einbehalten wurde, um zu verhindern, dass er das Land verlässt. Später am selben Tag wurde Kwon in ein Aufnahmezentrum für Ausländer überführt, mit Plänen seines Anwalts, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, ihn dort zu halten, bis ein Auslieferungsurteil gefällt wird.
Die Aktion des Obersten Gerichtshofs folgte auf eine Herausforderung des Hauptanklägers, der Verfahrensfehler gegen die Urteile zugunsten Südkoreas geltend machte. Die endgültige Entscheidung über die Auslieferung an eines der beiden Länder steht noch aus, ohne eine festgelegte Zeitleiste.
Sollte Kwon an die Vereinigten Staaten ausgeliefert werden, wird er wahrscheinlich mit 8 Strafanzeigen konfrontiert werden, die im März 2023 eingereicht wurden. Er wurde im März 2023 in Montenegro wegen der Verwendung gefälschter Reisedokumente verhaftet. Sowohl die amerikanischen als auch die südkoreanischen Behörden haben Auslieferungsanträge gestellt, um Kwon in ihren jeweiligen Ländern wegen Betrugs anzuklagen, aber eine endgültige Entscheidung steht noch aus.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.