Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
K Wave Media, ein Medienunternehmen aus Südkorea, das kürzlich an der Nasdaq gelistet wurde, hat ambitionierte Pläne bekannt gegeben, um Aktien im Wert von bis zu 500 Millionen Dollar auszugeben. Der Erlös wird vollständig verwendet, um Bitcoin (BTC) zu kaufen und in die dazugehörige digitale Infrastruktur zu investieren.
K Wave Media möchte sich laut einer offiziellen Erklärung als die „Metaplanet von Korea“ positionieren und wählt dabei eine Langzeitstrategie, in der Bitcoin nicht nur als Investition dient, sondern auch als technologisches Rückgrat für zukünftige digitale Dienstleistungen.
K Wave Media möchte aktiv zum Bitcoin-Netzwerk beitragen, indem es Nodes im Lightning Network betreibt. Darüber hinaus erwägt es Investitionen in auf Bitcoin basierende Technologien, die dezentralisierte Transaktionen und Erträge ermöglichen.
Dieser Ansatz unterstreicht, dass das Unternehmen an den grundlegenden Wert von Bitcoin glaubt, unabhängig von der Kursentwicklung. Der Fokus liegt auf der Teilnahme am breiteren Ökosystem.
Die Ankündigung kam bei den Investoren gut an. Die Aktie von K Wave Media stieg am Dienstag im Premarket von 1,60 auf 6,30 Dollar, ein Anstieg von fast 294 Prozent. Dieser Kurssprung spiegelt die Begeisterung am Markt für Unternehmen wider, die Bitcoin in ihre Unternehmensstrategie integrieren.
K Wave Media wurde 2023 gegründet und nutzt bereits Blockchain-Technologie, um einzigartige digitale Erfahrungen für Kunden zu bieten. Am 14. Mai 2025 erhielt es eine Notierung an der Nasdaq, nach einer Fusion mit verschiedenen Partnern.
Mit diesem Schritt reiht sich K Wave Media in eine wachsende Gruppe von Unternehmen ein, die stark auf Bitcoin setzen. Strategy, unter der Leitung von Michael Saylor, besitzt mittlerweile mehr als 60 Milliarden Dollar in BTC. Auch andere Unternehmen wie GameStop, Trump Media und das norwegische N33 gaben kürzlich bekannt, Bitcoin zu kaufen oder dies zu erwägen.
Bemerkenswert ist, dass SharpLink Gaming, aktiv im Bereich der Sportwetten, sogar über eine Investition von 1 Milliarde Dollar in Ethereum (ETH) nachdenkt. Dies deutet auf einen breiteren Trend hin, bei dem sich Unternehmen aktiver im Kryptolandschaft positionieren.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’