Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Telegram beschleunigt die weltweite Einführung von Kryptowährungen, indem es integrierte Mini-Apps und die Unterstützung für verschiedene Krypto-Wallets bietet. Nutzer können digitale Vermögenswerte jetzt direkt über den Messenger verwalten, was einige dazu veranlasst hat, Telegram als potenziellen Schlüssel zu einer Milliarde Krypto-Nutzern zu sehen. Dennoch wird Telegram nicht als Bedrohung für traditionelle Krypto-Zugangspunkte wie Webbrowser betrachtet.
Krypto-freundliche Browser wie Brave und Opera spielen seit Jahren eine zentrale Rolle bei der Einführung digitaler Vermögenswerte. Luke Mulks, Vice President of Business Operations bei Brave, betonte, dass Telegrams Aufstieg nicht als Konkurrenz angesehen wird: „Der Browser bleibt das Tor zum Web, einschließlich Web3.“ Brave bietet seit Jahren integrierte Krypto-Lösungen wie Wallets und Verdienstmöglichkeiten, weshalb Telegram eher als Ergänzung denn als Ersatz gesehen wird.
Opera teilt eine ähnliche Ansicht. Jorgen Arnesen, Executive Vice President von Opera Mobile, erklärte, dass die browserbasierte Krypto-Adoption letztlich die Initiativen von Telegram übertreffen werde: „Browser wie Chrome haben ein florierendes Ökosystem von Krypto-Erweiterungen und -Tools entwickelt, die es Nutzern ermöglichen, direkt über ihren Browser mit Kryptowährungen zu arbeiten.“
Telegram spielt eine entscheidende Rolle im TON-Ökosystem, das 2024 ein erhebliches Wachstum verzeichnete. Mini-Apps wie Hamster Kombat und Notcoin haben viele neue Nutzer in die Welt der Kryptowährungen eingeführt. Alena Shmalko, Ecosystem Lead bei der TON Foundation, betonte jedoch, dass Telegram nicht der einzige Fokus sei: „Wir arbeiten an einem dezentralen Ökosystem, in dem Nutzer Zugang zu TON-Produkten über Web-Apps, Telegram-Mini-Apps oder sogar Chrome-Erweiterungen haben.“
Trotz seiner Schlüsselrolle bei der Förderung der Krypto-Adoption steht Telegram-Gründer Pavel Durov unter Druck. Französische Staatsanwälte untersuchen seine mögliche Verwicklung in angeblich „illegale Transaktionen“ auf der Plattform. Diese Ermittlungen könnten erhebliche Auswirkungen auf Telegrams Image und künftige Krypto-Aktivitäten haben.
Obwohl Telegram eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Krypto-Anwendungen spielt, bleibt der Browser unverzichtbar als Zugangspunkt sowohl für Web2 als auch für Web3. Der Erfolg von Telegram zeigt die wachsende Nachfrage nach Krypto-Lösungen, doch die Stärke von Browsern wie Brave und Opera beweist, dass das webbasierte Ökosystem weiterhin dominant ist.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?