Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Tether, der Herausgeber des weltweit größten Stablecoins USDT, erwägt einen wichtigen Schritt, um seine Glaubwürdigkeit zu stärken. Trotz seiner dominierenden Marktstellung wird das Unternehmen seit Jahren wegen Unklarheiten über die finanzielle Deckung von USDT kritisiert.
Nun erwägt Tether erstmals, eine vollständige Prüfung seiner Reserven durch eines der vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt durchführen zu lassen: Deloitte, EY, PwC oder KPMG. Dies bestätigt CEO Paolo Ardoino gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
Laut Ardoino ist der Zeitpunkt dieses Schrittes kein Zufall. Er nennt das sich verändernde regulatorische Klima unter Präsident Donald Trump als ausschlaggebend.
„Wir befinden uns jetzt in einer Situation, in der dies tatsächlich möglich ist“, so der CEO.
Unter Trump scheint der Raum für Zusammenarbeit zwischen Krypto-Unternehmen und traditionellen Finanzinstituten zu wachsen. Während des Digital Asset Summit in New York rief Trump den Kongress diese Woche noch dazu auf, klare Gesetze für Stablecoins zu verabschieden.
Seit der Einführung von USDT im Jahr 2014 steht Tether unter besonderer Beobachtung. Das Unternehmen behauptet seit Jahren, dass jeder ausgegebene Token vollständig durch US-Dollar gedeckt ist, aber die Transparenz darüber wird regelmäßig in Frage gestellt. Trotz wiederholter Versprechungen hat Tether bisher nie eine vollständige Prüfung durch eine renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durchführen lassen.
Mit mittlerweile mehr als 140 Milliarden USD an ausgegebenen USDT-Tokens könnte eine unabhängige Prüfung durch eine Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstmals Klarheit schaffen. Eine solche Kontrolle würde nicht nur das Vertrauen der Aufsichtsbehörden stärken, sondern auch ein starkes Signal an die breitere Krypto-Community senden — und möglicherweise ein neues Zeitalter für den Stablecoin-Markt einläuten.
Kürzlich ernannte Tether einen neuen CFO: Simon McWilliams. Seine Ernennung scheint direkt mit dem geplanten Prüfungsprozess verbunden zu sein. McWilliams wird die Verantwortung tragen, die Finanzaufsicht zu verstärken und den Auditprozess zu leiten, einschließlich der Zusammenarbeit mit der ausgewählten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Obwohl CEO Paolo Ardoino noch keine Details darüber preisgegeben hat, welches Unternehmen ausgewählt wurde oder wann die Prüfung beginnen wird, ist die Absicht klar: Tether möchte das jahrelange Misstrauen in Bezug auf seine Reserven ausräumen und sich als neue Maßnahme innerhalb der Stablecoin-Branche positionieren.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Südkorea verschiebt digitalen Won. Banken entscheiden sich für Stablecoins, während die Politik einen gesetzlichen Rahmen für die Ausgabe vorbereitet.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’