Tether USDT
Ethereum, Stablecoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Tether führt ‘Hadron’ ein und tritt in Konkurrenz zu Ethereum

Immer mehr große Finanzinstitute stürzen sich auf den Hype rund um Real World Assets (RWA), Token, die finanzielle Vermögenswerte aus der realen Welt repräsentieren. Ein Beispiel ist BlackRock, das mit BUIDL einen Tokenfonds auf Ethereum gestartet hat. Nun tritt Tether in Konkurrenz zu Ethereum und anderen Blockchains, indem es mit „Hadron“ eine eigene RWA-Plattform einführt.

Tether konkurriert mit Ethereum

Die Einführung von Hadron ist wahrscheinlich eine schlechte Nachricht für Ethereum, denn Tether ist kein kleiner Akteur.

Es besteht die Möglichkeit, dass Tether die Aufmerksamkeit von Ethereum abzieht und große Fonds für sich gewinnt. Hadron dürfte zwar nicht so dezentralisiert sein wie Ethereum, dafür aber schneller und kostengünstiger arbeiten.

Letztendlich liegt es an den Fondsmanagern und dem Markt, zu entscheiden, was wichtiger ist. Aber es könnte definitiv Probleme für Ethereum schaffen, denn RWA-Token scheinen der einzige Weg zu sein, wie Ethereum langfristig einen echten Mehrwert für Token-Inhaber generieren kann.

Man kann schließlich nicht ewig nur als eine Art Casino für Memecoins und andere Altcoins fungieren, denn viel mehr ist Ethereum derzeit nicht. Das müssen wir ganz ehrlich sagen.

Gut für Bitcoin

Sollte Tethers neue Plattform erfolgreich sein, könnte das eine gute Entwicklung für Bitcoin sein.

Tether investiert nämlich 15 % seiner Gewinne direkt in Bitcoin und hat auf diese Weise bereits einige Milliarden Dollar an BTC gesammelt. Damit ist Tether nicht nur ein sehr erfolgreiches Unternehmen in der Branche, sondern unterstützt auch aktiv den Erfolg von Bitcoin.

Das ist klug, denn Bitcoin ist natürlich auch entscheidend für den Erfolg von Tether. Sollte Bitcoin scheitern, steht das gesamte Ökosystem auf dem Spiel, was für Tether fatal wäre.

Wachsender Markt für RWA-Token

Analyst Roland Berger zeigt großes Vertrauen in den Markt für RWA-Token. Er teilte die oben gezeigte Grafik, die prognostiziert, dass der Markt bis 2030 auf einen Gesamtwert von über 10 Billionen Dollar anwachsen wird.

Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt derzeit nicht einmal bei 2 Billionen Dollar.

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“
Bitcoin-Miner überrascht mit eigener Ethereum-Reserve, macht sofort ein Vermögen
Ethereum-Netzwerk verzeichnet starkes zweites Quartal, aber es gibt Bedenken
Mehr Ethereum news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Ripple-Topmanager zu XRP-Inhabern: 74 Prozent von euch hatten recht
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe