Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Tether (USDT) ist die größte Stablecoin auf dem Markt und Daten über diese Münze geben interessante Hinweise auf den Status des Bitcoin-Bullenmarktes. So sahen wir im April und Mai einen Anstieg der Tether-Angebotsmenge um 5 %, während in den letzten Tagen nur ein Anstieg von 1,5 % zu verzeichnen war.
Im Juni ist das Angebotwachstum der Anzahl der Tethers also deutlich gesunken, was auf eine Abnahme der Liquidität in den Kryptomärkten hinweist.
Laut Fadi Aboualfa von Copper ist dies keine gute Entwicklung für die Bullenmärkte von Bitcoin und Ethereum: „Dies impliziert, dass weniger Liquidität in den Kryptomarkt fließt, während Bitcoin und Ethereum Abwärtsdruck erfahren und Altcoins noch weiter zurückfallen, ohne Hoffnung auf eine signifikante Rallye in der kurzen Frist.“
Das tägliche Handelsvolumen in Tethers ist ebenfalls erheblich gesunken. Am 11. März erreichte es ein Allzeithoch von 767,22 Milliarden Dollar, während am 24. Juni nur noch ein Volumen von 53,55 Milliarden Dollar erreicht wurde.
Alles deutet darauf hin, dass derzeit weniger Kapital in die Kryptomärkte fließt. Das ist natürlich kein Weltuntergang, aber es sollte auch nicht zu lange dauern.
Es ist sicherlich noch nicht das Ende der Welt, denn wenn wir uns die Grafik mit dem Wachstum von Tether ansehen, scheint es, als wären wir noch immer in einem Aufwärtstrend.
Es könnte also gut sein, dass wir gerade eine Pause einlegen, um später wieder ruhig weiter zu steigen. Darauf hoffen wir natürlich immer noch.
Auch das makroökonomische Bild hilft derzeit nicht mit. Die Federal Reserve will die Zinsen nicht senken, während die Wirtschaftsdaten aus den USA immer wieder enttäuschend ausfallen.
So ist der Bloomberg US ECO Surprise Index, der die Abweichung zwischen den tatsächlichen Daten und den Erwartungen misst, auf den niedrigsten Stand seit 2019 gefallen.
Kommt doch noch eine Rezession? Ist das, was den Markt beunruhigt?
China erwägt stablecoins nach Schritten der USA. Hongkong könnte Peking helfen, die Dollar-Dominanz mit Yuan-stablecoins zu brechen.
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Ripple beendet Berufungsverfahren gegen die SEC. XRP-Gemeinschaft erhält Recht. Garlinghouse konzentriert sich auf Wachstum, Adoption und Vertrauenswiederherstellung.
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?