Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Thailand plant, Tests mit Bitcoin-Zahlungen in Phuket durchzuführen, eines der beliebtesten Touristenziele des Landes. Diese Tests sind Teil eines Pilotprogramms, das darauf abzielt, ausländischen Touristen alternative Zahlungsmöglichkeiten zu bieten.
Es scheint, dass Touristen, die mit Bitcoin bezahlen möchten, sich zunächst bei einer Börse registrieren müssen. Außerdem müssen sie ihre Identität verifizieren, bevor sie Käufe tätigen können.
In dieser Hinsicht müssen wir noch abwarten, ob Touristen darauf warten. Wenn man auch einfach leicht mit der Kreditkarte oder in bar bezahlen kann, warum sollte man sich dann für eine Registrierung bei einer thailändischen Krypto-Börse entscheiden?
Anschließend wird eine Clearingstelle die Bitcoin-Zahlungen in thailändische Baht umwandeln. Das bedeutet, dass die Unternehmen also überhaupt kein Bitcoin annehmen, und es geht lediglich um ein Stück „Bequemlichkeit“ im Vorfeld für Menschen, die nur Bitcoin besitzen.
Die Frage ist natürlich, wie groß diese Gruppe ist. Das wird wahrscheinlich klein sein, daher scheint die Chance sehr gering, dass Thailand damit ein populäres Pilotprojekt starten wird.
Laut Pichai Chunhavajira, dem aktuellen Finanzminister von Thailand, hat das Programm tatsächlich Nutzen.
Er gibt als Beispiel Flüchtlinge aus dem Krieg in der Ukraine, sowohl Russen als auch Ukrainer. Diese konnten Bitcoin verwenden, um Immobilien in Thailand zu kaufen, und hatten so nicht die Herausforderung, zuerst thailändische Baht zu kaufen.
Die Idee von Donald Trump, eine nationale Bitcoin-Reserve ins Leben zu rufen, ist auch in Thailand aufgefallen. Im Dezember 2024 hielt der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra einen Vortrag vor der Regierung, in dem er sie aufforderte, mehr mit Krypto zu experimentieren.
Laut ihm wäre es jedoch noch keine gute Idee, Bitcoin zu kaufen, obwohl er den Plan von Trump teilte, die amerikanische Staatsschuld mit Bitcoin zu begleichen.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“