Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Thailand führt ab 2025 eine wichtige Steuerbefreiung für Investoren in digitalen Vermögenswerten ein. Wer Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen über anerkannte Handelsplattformen erzielt, muss darauf keine Einkommensteuer mehr zahlen.
Die Maßnahme gilt vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2030. Die thailändische Regierung möchte damit mehr Investitionen anziehen und das Land als führenden Krypto-Hub in Südostasien positionieren.
Vize-Finanzminister Chulaphan Amornvivat gab die Entscheidung bekannt über die Plattform X. Laut ihm zielt die Politik darauf ab, den inländischen Konsum zu stimulieren, ausländische Investitionen anzuziehen und Innovation in der Kryptobranche zu fördern.
“Das Kabinett hat die vorgeschlagenen Steuermaßnahmen genehmigt, um Thailand als einen Hub für digitale Vermögenswerte zu fördern,” sagte Amornvivat. Er bezeichnet es als strategischen Zug, um die wirtschaftliche Schlagkraft Thailands zu erhöhen.
Obwohl die Maßnahme auf den ersten Blick einer Steuersenkung gleichkommt, erwartet die Regierung tatsächlich mehr Einnahmen auf mittlere Sicht. Schätzungen zufolge könnte die Befreiung zu mindestens 1 Milliarde Baht an zusätzlichen Steuereinnahmen führen, dank eines Anstiegs im Handelsvolumen und digitalen Investitionen.
Darüber hinaus untersucht die thailändische Regierung zusätzliche Besteuerungsformen, wie eine Mehrwertsteuerregelung für digitale Transaktionen. Damit möchte das Land auf den schnell wachsenden Markt für digitale Finanzprodukte reagieren.
Thailand bereitet sich ebenfalls darauf vor, sich den OECD-Standards für den internationalen Informationsaustausch anzuschließen. Damit möchte das Land für transparente, verifizierbare digitale Transaktionen sorgen, in Übereinstimmung mit internationalen Vorschriften.
Diese Politik schließt an eine frühere Entscheidung aus März 2024 an, bei der eine Steuerbefreiung auf Krypto-Einkommen aus Investment-Token eingeführt wurde, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden.
Mit diesen steuerlichen Maßnahmen bestätigt Thailand seinen Ehrgeiz, zu einem internationalen Knotenpunkt für digitale Innovation zu wachsen. Die Regierung möchte die Rahmenbedingungen für eine blühende digitale Wirtschaft schaffen, in der sowohl inländische als auch ausländische Akteure gedeihen können.
Für Unternehmer, Investoren und Technologieunternehmen ist dies ein klares Signal: Thailand entscheidet sich für eine zukunftsorientierte Politik, in der Krypto, Blockchain und digitale Finanzmärkte im Mittelpunkt stehen.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gouverneurin von Arizona, Hobbs, blockiert Gesetz für Krypto-Staatsfonds. Sie befürchtet eine schlechtere Zusammenarbeit zwischen lokaler Polizei und dem Staat.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’