Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
The Sandbox, eine dezentrale Gaming-Plattform, hat die Einführung ihrer dezentralen autonomen Organisation (DAO) namens The Sandbox DAO angekündigt. Diese Initiative wird in drei Phasen implementiert und bietet den Inhabern von The Sandbox und virtuellen LAND – nicht-fungiblen Token (NFTs), die In-Game-Parzellen repräsentieren – die Möglichkeit, über Projekte abzustimmen und Verbesserungen über Sandbox Improvement Proposals (SIPs) vorzuschlagen.
Phase eins beginnt am 28. Mai und ermöglicht es der Gemeinschaft, über SIPs abzustimmen. Das Personal von The Sandbox wird jedoch weiterhin einige Operationen während dieser initialen Phase durchführen. Das Sandbox-Team erklärte dazu:
“Die Sandbox DAO ermöglicht es der Gemeinschaft, das Wachstum und das Ökosystem der Plattform mitzugestalten und zu fördern. Von der Entscheidung, wie wir entscheidende Mittel dem nächsten Game Jam-Thema zuweisen, bis hin zur Beteiligung der Community an der Weiterentwicklung der Plattform und der Ausrichtung des Unternehmens.”
Phase zwei, bekannt als die ‘Erkundungsphase’, wird voraussichtlich eine eigenständig operierende Sandbox DAO schaffen, losgelöst vom Mutterunternehmen. In Phase drei wird die DAO vollständig funktionsfähig sein und eine gemeinschaftsgesteuerte Verwaltung ermöglichen. Über den stufenweisen Ansatz sagte das Sandbox-Team:
“Zunächst möchten wir eine durchdachte und gut durchgeführte Einführung sicherstellen. Dadurch können wir die Funktionalität der DAO testen und wiederholen, wodurch wir aus eventuellen Herausforderungen lernen und notwendige Anpassungen vornehmen können. Zweitens verstehen wir, wie wichtig es ist, uns auf langfristigen Erfolg vorzubereiten. Wir verfolgen einen bewussten und wohlüberlegten Ansatz, um sicherzustellen, dass wir auf nachhaltiges Wachstum vorbereitet sind.”
Darüber hinaus wurde ein Führungsteam angekündigt, bestehend aus einem Rat und Beratern, um die DAO zu unterstützen. Der Rat wird mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten, um die DAO zu entwickeln, während Berater Beratung und Fachwissen bieten.
Mitglieder des Rates sind unter anderem Sebastien Borget, Mitbegründer und Chief Operating Officer von The Sandbox; Yat Siu, Vorsitzender von Animoca Brands; Shannon Snow, Chief Operating Officer von World of Women; und Jean-Michel Pailhon, Gründer von Grail Capital.
The Sandbox betonte, dass der Rat der Gemeinschaft durch die Bewertung aller SIPs und das Geben von Feedback Rechenschaft ablegen wird. Sie treffen sich alle zwei Monate, um SIPs zu bewerten und können Vorschläge aufgrund von Rechtswidrigkeit, Nichtübereinstimmung mit der Vision der DAO oder Redundanz ablehnen.
Gemeinschaftsmitglieder, die fünf SAND oder ein LAND besitzen, können über drei anfängliche SIPs abstimmen, die als ‘grundlegende Vorschläge zur Initiierung der Aktivitäten der DAO’ betrachtet werden.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT