Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Top-Analyst: Der nächste Bitcoin-Bärenmarkt wird ganz anders sein

Wir befinden uns noch in einem Bitcoin-Bullenmarkt, aber das macht es nicht weniger interessant, über einen Bärenmarkt nachzudenken. „Bullenmärkte schreiben die Bärenmärkte, die folgen“, so die weisen Worte von James Check.

Was können wir also vom nächsten Bärenmarkt erwarten? Und wie stark könnte der Bitcoin-Kurs realistisch fallen?

Bleib immer einen Schritt voraus mit Die Geldpresse!

Erhalte zweimal wöchentlich die wichtigsten makroökonomischen Entwicklungen direkt in dein Postfach – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht. Egal ob Inflation, Zinspolitik oder Markttrends – Die Geldpresse liefert dir die entscheidenden Insights, die du brauchst, um in der Finanzwelt den Überblick zu behalten.

📩 Jetzt kostenlos abonnieren und von über 3.500 Bankiers, Fondsmanagern und Investoren profitieren, die bereits dabei sind!

Diese Zyklus ist anders

James Check beginnt seine Analyse mit einer Liste von Entwicklungen, die diesen Zyklus einzigartig machen:

  • Die Einführung der ETFs
  • Der Eintritt ernsthafter institutioneller Investoren und Kapitalströme
  • Der Aufstieg von Bitcoin als politisches Asset
  • Die wachsende Kluft zwischen Bitcoin und anderen Kryptowährungen, wobei BTC zunehmend Akzeptanz findet, während der Rest des Marktes weiterhin nach Anwendungsfällen sucht

Es gibt laut ihm zahlreiche Theorien über den weiteren Verlauf des Bullenmarktes. „Worüber jedoch nicht genug gesprochen wird, ist, wie sich der Bärenmarkt entwickeln könnte, der letztlich unvermeidlich ist.“

Wo endet der Bärenmarkt?

Wo könnte der potenzielle Tiefpunkt für Bitcoin in einem Bärenmarkt liegen? Diese spannende Frage analysiert James Check ebenfalls und bleibt dabei optimistisch.

„In früheren Bärenmärkten erlebten wir maximale Rückgänge von mehr als -76 %. Angenommen, wir hätten die Spitze bereits bei 109.000 US-Dollar erreicht, dann würde das einen Kurs von 26.000 US-Dollar in einem Bärenmarkt bedeuten.

Das halte ich jedoch nicht für ein realistisches Szenario. Und was, wenn der Preis auf 150.000 US-Dollar steigt? Dann würde ein Rückgang von -76 % einen Tiefpunkt von 36.000 US-Dollar bedeuten. Auch das scheint mir wenig wahrscheinlich,“ sagt Check.

Bleib immer einen Schritt voraus mit Die Geldpresse!

Erhalte zweimal wöchentlich die wichtigsten makroökonomischen Entwicklungen direkt in dein Postfach – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht. Egal ob Inflation, Zinspolitik oder Markttrends – Die Geldpresse liefert dir die entscheidenden Insights, die du brauchst, um in der Finanzwelt den Überblick zu behalten.

📩 Jetzt kostenlos abonnieren und von über 3.500 Bankiers, Fondsmanagern und Investoren profitieren, die bereits dabei sind!

Ein weniger heftiger Bärenmarkt?

Je heißer der Sommer während eines Bullenmarktes, desto kälter der Winter während eines Bärenmarktes. Dieses Muster scheint Bitcoin zu folgen, und aus diesem Grund erwartet James Check einen weniger drastischen Bärenmarkt.

Dem stimme ich zu – solange wir nicht wieder in eine extreme Manie wie 2021 oder 2017 geraten. Bislang scheint das jedoch nicht der Fall zu sein.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe