Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der beliebte Analyst Benjamin Cowen ist derzeit nicht sehr optimistisch gegenüber Ethereum. Basierend auf der Kursgeschichte kommt er zu dem Schluss, dass Ethereum im Dezember möglicherweise ein deutlicher Kurseinbruch bevorstehen könnte.
„Im Jahr 2016 sahen wir, dass Ethereum im April, August und Dezember stark fiel. Im Jahr 2024 fiel Ethereum ebenfalls im April und August deutlich. Es besteht also eine gute Chance, dass wir ein ähnliches Muster sehen, mit einem letzten Rückgang vor Jahresende und einem Tiefpunkt im Dezember“, so Benjamin Cowen.
Man kann auf Basis der Kursgeschichte solche Erwartungen haben, aber wirklich fundiert ist das natürlich nicht. Der Ethereum-Kurs hängt viel stärker von Bitcoin und der Entwicklung der makroökonomischen Lage ab als vom Jahr 2016.
Natürlich kann es im Dezember noch einen Rückgang geben, aber wenn Bitcoin zu diesem Zeitpunkt stark ansteigt, ist es unwahrscheinlich, dass Ethereum dann einen Tiefpunkt erreicht.
Neben einem Rückgang gegenüber dem US-Dollar prognostiziert Benjamin Cowen auch weitere Kursverluste gegenüber Bitcoin für die Nummer zwei des Marktes.
Cowen glaubt, dass ETH/BTC etwa zur gleichen Zeit im Dezember fallen und bis auf 0,036 zurückgehen könnte, falls die Unterstützung bei 0,038 nicht ausreicht.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird ETH/BTC bei 0,0372 gehandelt. Laut Cowen wird kein Boden erreicht, bis Ethereum gegenüber Bitcoin über sein 50-Tage-Durchschnitt hinauskommt.
Das Momentum bleibt weiterhin gegen Ethereum, und das ist auf dem Markt deutlich zu spüren. Während alle über Bitcoin und die Einführung von ETFs in den Vereinigten Staaten begeistert sind, bleibt die Begeisterung für Ethereum derzeit stark zurück.
Was denkst du? Wird sich das ändern, oder hat sich Ethereum einfach nicht ausreichend bewährt, um einen Wert von mehreren hundert Milliarden Dollar zu rechtfertigen?
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?