Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Topbankier: Kapitalflucht aus amerikanischen Aktien könnte noch Jahre dauern

Wall Street feierte, als Donald Trump im November 2024 die amerikanischen Wahlen gewann. Inzwischen sind einige Monate vergangen und die Stimmung hat sich komplett gedreht. Laut Alain Bokobza von Societe General könnte der Kapitalflucht aus dem amerikanischen Aktienmarkt noch Jahre andauern, wenn Trump seinen Handelskrieg fortsetzt.

Verpassen Sie nichts in der Finanzwelt mit Die Geldpresse!

Möchten Sie immer als Erster über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaft und den Finanzmärkten informiert sein? Schließen Sie sich über 3.500 Bankern, Fondsmanagern und Investoren an, die Die Geldpresse bereits täglich als ihr geheimes Erfolgsrezept nutzen.

📩 Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie jeden Montag und Donnerstag die prägnantesten Einblicke, Marktanalysen und wirtschaftlichen Updates – direkt in Ihrem Posteingang. Kurz, präzise und genau das, was Sie brauchen, um an der Spitze zu bleiben!

Langjähriges Elend für den amerikanischen Aktienmarkt

Bokobza war bis vor kurzem bullish über den amerikanischen Aktienmarkt, bis er im September 2024 Risse im Fundament entdeckte. Er wiederholte seine Warnung im Februar und sagte den Investoren, dass es eine gute Idee sei, amerikanische Aktien und den Dollar zu verkaufen.

Was danach geschah, wissen wir alle. Denn die Trump-Regierung entschied sich, all-in beim Handelskrieg zu gehen und damit alles aufs Spiel zu setzen.

Das Ziel des Handelskriegs scheint mittlerweile klar zu sein, nämlich China zu eliminieren. Aber die Gefahr besteht, dass Trump damit auch die Vereinigten Staaten ruiniert.

Zurzeit sind der amerikanische Dollar und Staatsanleihen der Vereinigten Staaten alles andere als beliebt, und auch der S&P 500 und Nasdaq 100 performen dramatisch schlecht.

Gold ist 2025 König dank der Unsicherheit, die Trump sät, aber in den letzten Tagen beginnt sich Bitcoin plötzlich wieder als eine interessante Alternative zu manifestieren.

Handelskrieg ist eine große Gefahr für die Weltwirtschaft

Auch der Internationale Währungsfonds (IWF) ist nicht erfreut über den Handelskrieg von Trump. Als Folge seiner Politik sah sich der IWF gezwungen, die Wachstumserwartungen für die Weltwirtschaft von 3,3% im Januar auf die aktuellen 2,8% nach unten zu korrigieren.

Dies würde die langsamste Expansion der Weltwirtschaft seit der Covid-19-Pandemie bedeuten. Es wäre auch das zweitschlechteste Ergebnis seit 2009, dem Jahr nach der Finanzkrise.

In dieser Hinsicht ist es ein positives Signal, dass Trump seinen Fuß etwas zurückzuziehen scheint. Gestern sagte er plötzlich eine Menge positiver Dinge über China und nahm auch etwas den Druck von den Importzöllen.

Verpassen Sie nichts in der Finanzwelt mit Die Geldpresse!

Möchten Sie immer als Erster über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaft und den Finanzmärkten informiert sein? Schließen Sie sich über 3.500 Bankern, Fondsmanagern und Investoren an, die Die Geldpresse bereits täglich als ihr geheimes Erfolgsrezept nutzen.

📩 Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie jeden Montag und Donnerstag die prägnantesten Einblicke, Marktanalysen und wirtschaftlichen Updates – direkt in Ihrem Posteingang. Kurz, präzise und genau das, was Sie brauchen, um an der Spitze zu bleiben!

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe