Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Gold und Silber hatten jahrzehntelang einen unantastbaren Status in der Investmentwelt, doch das scheint sich zu ändern. Kryptowährungs-ETFs wachsen rasant und drohen, Edelmetallfonds in Nordamerika zu überholen.
Laut einer aktuellen Analyse von State Street wird der Marktwert von Krypto-Fonds noch in diesem Jahr größer sein als der von Gold- und Silber-ETFs. Damit steigen Krypto-Fonds auf den dritten Platz innerhalb des gigantischen ETF-Marktes mit einem Volumen von 15 Billionen US-Dollar.
Laut State Street beginnt eine neue Ära für Kryptowährungs-ETFs. Bestehende Fonds werden sich zu Multi-Coin-Produkten erweitern, angetrieben durch lockerere Regulierungen und eine breitere Akzeptanz im Finanzsektor. Immer mehr institutionelle Anleger steigen ein, da die Hürden sinken und das Vertrauen wächst.
Frank Koudelka von State Street merkt an, dass das Interesse von Finanzberatern besonders stark ist. „Wir wussten, dass es Nachfrage gibt, aber ihre Stärke hat uns überrascht.“
Seit der Genehmigung von Spot-Bitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-ETFs im vergangenen Jahr wurden mehrere Anträge für Fonds eingereicht, die sich auf andere Kryptowährungen konzentrieren. Besonders nach dem Abgang des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler wächst die Hoffnung, dass diese neuen Anträge schneller genehmigt werden.
Edelmetallfonds in Nordamerika verwalten weiterhin eine beträchtliche Summe – rund 165 Milliarden US-Dollar. Dennoch erwartet State Street, dass Kryptowährungs-ETFs diese Summe bereits in diesem Jahr übertreffen werden. Dies ist eine bemerkenswerte Verschiebung, da Edelmetalle lange Zeit als überlegen galten.
Der SPDR Gold Trust (GLD), der erste physisch besicherte Gold-ETF, wurde 2004 eingeführt und wuchs zu einem Fonds im Wert von 85 Milliarden US-Dollar heran. Trotz der langen Geschichte von Gold- und Silberfonds entscheiden sich Anleger zunehmend für Kryptowährungen als Alternative. Der Kapitalzufluss in Bitcoin-ETFs ist mittlerweile auf 136 Milliarden US-Dollar angestiegen, trotz der jüngsten Volatilität auf dem Markt.
Mit dem Aufstieg von Krypto-Fonds tritt die ETF-Industrie in eine neue Ära ein. Während Edelmetalle lange Zeit als sicherer Hafen galten, scheint die Verschiebung hin zu Kryptowährungen unausweichlich. Da die Regulierung gelockert wird und die Akzeptanz steigt, scheint die Einführung von Altcoin-ETFs der nächste logische Schritt zu sein.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.