Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Trump ernennt Caroline Pham zur kommissarischen Vorsitzenden der CFTC

Präsident Donald Trump hat Caroline Pham, eine Junior-Kommissarin der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), zur kommissarischen Vorsitzenden der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde für Swaps und Derivate ernannt. Dies geht aus Quellen hervor, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Ernennung von Pham

Die fünf Mitglieder der CFTC stimmten am Montag für Pham als kommissarische Vorsitzende, bestätigten anonyme Quellen. Obwohl die Ernennung noch nicht öffentlich bekannt gegeben wurde, ist es üblich, dass die Kommission die Wahl der neuen Regierung für die kommissarische Rolle bestätigt. Weder Pham noch die CFTC haben auf die Nachricht reagiert.

Die Ernennung eines permanenten Vorsitzenden für die CFTC lässt noch auf sich warten. Pham gehört zu den Favoriten, zusammen mit anderen Namen wie Summer Mersinger, der leitenden Republikanerin bei der CFTC, und Brian Quintenz, ehemaliger CFTC-Kommissar und derzeitiger Politikleiter bei a16z Crypto, einem Zweig des Risikokapitalfonds Andreessen Horowitz.

Fokus auf digitale Vermögenswerte

Caroline Pham ist bekannt für ihr Plädoyer für mehr Klarheit in der Regulierung von digitalen Vermögenswerten. Sie hat vorgeschlagen, „regulatorische Sandkästen“ zu verwenden, mit denen Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen vorübergehend unter Aufsicht testen können, ohne sofort den gesamten Registrierungs- und Compliance-Prozess durchlaufen zu müssen. Dies könnte Innovation in der Branche fördern, während gleichzeitig Aufsicht besteht.

Pham, die 2021 von dem damaligen Präsidenten Joe Biden ernannt wurde, arbeitete zuvor über sieben Jahre bei Citigroup Inc. Ihre Ernennung zur kommissarischen Vorsitzenden folgt auf das Ausscheiden von Rostin Behnam, der seit Januar 2022 Vorsitzender war. Behnam tritt am 20. Januar als Vorsitzender zurück und verlässt die CFTC vollständig am 7. Februar.

Die Rolle der CFTC unter Trump

Die CFTC spielt eine entscheidende Rolle als Aufsichtsbehörde für den Swapsmarkt, der einen geschätzten Wert von 400 Billionen Dollar hat. Unter der Trump-Regierung wird erwartet, dass die CFTC eine größere Rolle in der Regulierung von digitalen Vermögenswerten spielt, was Phams Ernennung noch relevanter macht. Analysten sehen ihre Erfahrung und Ideen als mögliche Indikation dafür, dass die CFTC unter ihrer Leitung Schritte in Richtung einer proaktiveren Herangehensweise an die Krypto-Regulierung unternehmen wird.

Die Wahl von Trump, Pham zu ernennen, kann als erster Schritt in seinem umfassenderen Plan angesehen werden, die USA als führend in der Krypto-Industrie zu positionieren. Es bleibt jedoch unklar, wer der endgültige Vorsitzende der CFTC sein wird, was in den kommenden Monaten ein wichtiges Diskussionsthema sein wird.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe