Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer bemerkenswerten Ankündigung hat der ehemalige Präsident Donald Trump bekanntgegeben, dass Elon Musk und Vivek Ramaswamy gemeinsam die Leitung des neuen “Department of Government Efficiency” (DOGE) übernehmen werden.
Dieses ehrgeizige Projekt ist Teil der breiteren “Save America”-Bewegung von Trump, die darauf abzielt, Bürokratie und Verschwendung innerhalb der US-Regierung zu reduzieren.
Trump bezeichnet dieses Vorhaben als ein potenzielles “Manhattan-Projekt unserer Zeit”. Ziel ist es, tiefgreifende Reformen durchzuführen, darunter die Reduzierung von Verschwendung und die Restrukturierung föderaler Behörden. Laut Trump wird DOGE mit externen Experten, dem Weißen Haus und dem Office of Management & Budget zusammenarbeiten, um die Regierung effizienter und unternehmerischer zu gestalten.
Das Projekt, das bis spätestens zum 4. Juli 2026 abgeschlossen sein soll, strebt eine schlankere Regierung mit weniger Bürokratie an. Trump zufolge soll der Plan zu Einsparungen bei den jährlichen 6,5 Billionen Dollar an Staatsausgaben führen. „Dies wird ein Geschenk für Amerika zum 250. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung sein,“ so Trump.
Elon Musk reagierte begeistert auf seine Ernennung und erklärte, dass diese Reformen „Schockwellen durch das System schicken und die Verschwendung in der Regierung beenden werden.“
Mit der Ernennung von Musk und Ramaswamy sendet Trump eine kraftvolle Botschaft über die Zukunft der amerikanischen Regierung. Beide Führungspersönlichkeiten sind bekannt für ihren Unternehmergeist und ihren innovativen Ansatz. Es bleibt abzuwarten, wie der Plan von der US-Politik und der Öffentlichkeit aufgenommen wird.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.