Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Trump-Regierung plant, die US-amerikanische Entwicklungsorganisation USAID grundlegend zu reformieren. Im Mittelpunkt der neuen Strategie steht die Integration von Blockchain-Technologie, berichtet Wired unter Berufung auf ein internes Memo des US-Außenministeriums.
USAID steht für United States Agency for International Development. Es handelt sich um die US-Behörde, die für zivile Auslandshilfe und internationale Entwicklungszusammenarbeit verantwortlich ist. USAID führt weltweit Projekte durch, die Armut bekämpfen, wirtschaftliche Entwicklung fördern, Gesundheitssysteme stärken, Bildung unterstützen und humanitäre Hilfe bei Katastrophen und Konflikten leisten.
In letzter Zeit steht USAID – unter der Leitung von Trumps neuer DOGE-Abteilung – auf dem Prüfstand. Viele der Mittel, die an USAID fließen, sollen verschwendet worden sein. Im Januar stoppte Präsident Trump Zahlungen an USAID per Executive Order. Nun scheint die Trump-Administration erste Schritte zu unternehmen, um die Organisation effizienter zu gestalten.
In den Reformplänen ist vorgesehen, USAID in „U.S. International Humanitarian Assistance“ umzubenennen und die Behörde direkt dem Außenminister zu unterstellen. Einer der zentralen Punkte ist der Einsatz von Blockchain-Technologie. Diese soll die Verteilung von Hilfsgeldern sicherer, transparenter und besser nachvollziehbar machen.
„Alle Verteilungen werden zusätzlich über Blockchain-Technologie gesichert und nachverfolgt, um Sicherheit, Transparenz und Rückverfolgbarkeit radikal zu erhöhen“, heißt es in dem Memo. Dieser technologische Ansatz verknüpft Zahlungen mit tatsächlich erzielten Ergebnissen statt nur mit eingesetzten Mitteln – und trägt so zu einer effizienteren Hilfeleistung bei.
Bemerkenswert ist, dass der aktuelle Plan keine klare Aussage über die Verwendung von Kryptowährungen oder Stablecoins trifft. Der Fokus scheint auf Blockchain als digitale Infrastruktur zu liegen – unabhängig von finanziellen Token.
Die Reformpläne unterstreichen, wie wichtig Krypto und Blockchain inzwischen im politischen Machtfeld der Vereinigten Staaten geworden sind. Mit diesem Vorschlag verfolgt Trump offenbar konsequent seine Vision von einer effizienteren und transparenteren Verwaltung.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’