Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs fiel in der vergangenen Nacht, nachdem Donald Trump eine enttäuschende neue Executive Order unterzeichnete. Im Juli 2024 versprach er eine nationale Bitcoin-Reserve, doch vorerst gibt es nur eine Arbeitsgruppe, die die Möglichkeiten untersucht und schließlich einen ersten Entwurf vorlegen soll.
Darüber hinaus handelt es sich vorerst nicht um eine Strategic Bitcoin Reserve, sondern um einen National Digital Asset Stockpile. Das bedeutet, dass auch Altcoins in die nationale Reserve aufgenommen werden könnten.
Aus diesem Grund nimmt die Finanzwelt diesen Plan bereits weniger ernst. Zwar ist es ein Schritt nach vorne für den Sektor, da nun zumindest die Möglichkeiten untersucht werden, doch ist dies nicht das, worauf Bitcoin-Anhänger gewartet haben.
Kurz nachdem die Executive Order unterzeichnet wurde, reagierte der Bitcoin-Kurs mit einem Rückgang auf 102.220 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der Bitcoin-Kurs bereits wieder etwas höher und liegt über 103.000 US-Dollar.
Dieser Rückgang war jedoch gering im Vergleich zur vorherigen Kursexplosion von Bitcoin, nachdem die US-Senatorin Cynthia Lummis auf X veröffentlichte, dass „große Dinge bevorstehen“ für Bitcoin.
Infolgedessen begann eine massive Spekulation an den Terminmärkten, und der Bitcoin-Kurs schoss auf 106.850 US-Dollar.
Die Worte von Lummis bezogen sich jedoch nicht auf eine Strategic Bitcoin Reserve, sondern auf ihre Ernennung zur Vorsitzenden des Senate Banking Subcommittee on Digital Assets.
Dies stand im offiziellen Dokument: „Die Arbeitsgruppe bewertet die mögliche Einrichtung und Wartung einer nationalen Reserve für digitale Vermögenswerte und legt Kriterien für die Anlegung eines solchen Bestands fest, möglicherweise abgeleitet von Kryptowährungen, die von der Bundesregierung im Rahmen ihrer Strafverfolgungsmaßnahmen rechtmäßig beschlagnahmt wurden.“
Zunächst bekommen wir also nicht einmal eine Bitcoin-Reserve, in die die von der US-Regierung beschlagnahmten BTC aufgenommen würden. Auch darüber muss noch beraten werden.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.