Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Donald Trump kündigte an diesem Wochenende Importzölle für China, Mexiko und Kanada an. Infolge des Beginns seines Handelskriegs stürzte der Bitcoin-Kurs auf 91.000 Dollar ab, und auch die US-Börse scheint mit starken roten Zahlen zu eröffnen.
Es ist offensichtlich, dass Donald Trump kurzfristig wenig Rücksicht auf die Entwicklung der Finanzmärkte nimmt. Er verfolgt eine klare Mission: Wichtige Industrien in die Vereinigten Staaten zurückzuholen – und dazu gehören für ihn auch Importzölle.
Als Folge davon verschwanden in den letzten 24 Stunden 500 Milliarden Dollar aus dem Kryptomarkt, und Bitcoin steht massiv unter Druck. Zum Zeitpunkt des Schreibens beträgt der Rückgang 6,63 %, was einen Kurs von 93.000 Dollar ergibt.
Der restliche Kryptomarkt erlitt jedoch noch schwerere Verluste. Ethereum fiel um 20 % auf 2.474 Dollar, XRP sank um 24,40 % auf 2,16 Dollar, und Solana liegt mit einem Minus von 8,61 % bei 191,86 Dollar.
Auch die US-Börse gerät durch Trumps Maßnahmen stark unter Druck. Die Nasdaq-100-Futures fielen bereits am 3. Februar um 2,78 %. Der S&P 500 verzeichnet einen Rückgang von 2 %, während der Dow Jones um 1,5 % gefallen ist.
Alles deutet darauf hin, dass es heute ein roter Tag an den Finanzmärkten wird.
Die von Trump angekündigten Importzölle sind der Hauptgrund für die starken Verluste. So wurden Zölle von 25 % auf Waren aus Kanada und Mexiko angekündigt, während für China ein Satz von 10 % gilt. Diese Zölle sollen am 4. Februar in Kraft treten.
George Saravelos von der Deutschen Bank erklärte gegenüber CNBC deutlich:
“Der Markt muss das Risiko eines Handelskriegs strukturell und erheblich höher bewerten nach den Ankündigungen dieses Wochenendes.”
Auch Tobin Marcus von Wolfe Research ist klar:
“Die Märkte sollten Trumps Zoll-Agenda wörtlich nehmen, anstatt sie nur ernst zu nehmen. Wenn dieses neue Maß an Ernsthaftigkeit in die Märkte eingepreist wird, könnte der Montag ein harter Tag werden.”
Genau das scheint jetzt der Fall zu sein – der Kryptomarkt erlebte einen massiven Crash, während auch die Aktienmärkte stark fallen. Auffällig ist, dass Bitcoin im Vergleich zum Rest des Marktes noch relativ stabil bleibt.
Ethereum fiel beispielsweise um 20 %, während Bitcoin nur um 6,26 % nachgab. Das zeigt, wie stark Bitcoins aktuelle Marktstellung ist.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.