Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Trump startet “letztes Mittel”, um Iran-Israel-Krieg zu verhindern

Der Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert und der amerikanische Präsident Donald Trump hätte ein „letztes Mittel“ vorgeschlagen, um einen vollständigen Krieg zwischen Iran und Israel zu verhindern. Laut verlässlichen Quellen wie Axios und The New York Times könnte das bevorstehende Treffen zwischen amerikanischen Gesandten und der iranischen Regierung zu einem entscheidenden Moment werden: ein „make or break“-Ereignis.

Entscheidender diplomatischer Schachzug

Trump hat angeblich seinen Besuch beim G7-Gipfel verkürzt, um nach Washington zurückzukehren und sich vollständig auf diese eskalierende Situation zu konzentrieren. Seine Worte sind klar: „Wir sprechen jetzt telefonisch, aber es ist besser, persönlich zu sprechen.“

Vizepräsident Vance und der Sondergesandte für den Nahen Osten haben mittlerweile den Auftrag erhalten, ein Treffen mit der iranischen Vertretung zu arrangieren, möglicherweise noch diese Woche. Damit hofft Trump, direkte diplomatische Spannungen zu mildern, bevor ein militärischer Konflikt unvermeidlich wird.

Der Einsatz ist hoch. Trump betont, dass die Entscheidung, eventuell sogenannte „bunker buster“-Bomben zu verwenden, die speziell auf iranische Urananreicherungsanlagen abzielen, einen strategischen Wendepunkt darstellt. „Dies ist ein entscheidender Moment“, so Quellen aus seinem Wahlkampfteam.

Wird sich die USA einmischen?

Dieser Wendepunkt könnte entscheidend für die amerikanische Politik sein. Es könnte jetzt aus amerikanischer Sicht in zwei Richtungen gehen: entweder es eskaliert in direkte militärische Beteiligung der USA, oder es weicht einer diplomatischen Deeskalation.

Die nächsten 24 Stunden werden als entscheidend für die Zukunft des Konflikts angesehen. Ein erfolgreiches Treffen könnte nicht nur einen regionalen Krieg abwenden, sondern auch die internationale Position der Vereinigten Staaten auf der diplomatischen Bühne stärken.

Sollte die Diplomatie scheitern, drohen die USA dennoch aktiv in einen bewaffneten Konflikt im Nahen Osten verwickelt zu werden. Trump setzt auf einen direkten Ansatz, bei dem persönlicher Kontakt und eine klare Strategie den Unterschied machen sollen.

Unterdessen sät Trump selbst Verwirrung mit einer Nachricht auf TruthSocial. Nach eigenen Angaben sind die Gerüchte, dass er den G7 verlassen hat, um an einer Waffenruhe zu arbeiten, nicht wahr. Obwohl er den G7 tatsächlich plötzlich verlassen hat, hat es überhaupt nichts mit einer möglichen Waffenruhe zu tun, sagt er selbst. Es geht um etwas „viel Größeres als das“, wenn man dem Präsidenten glauben darf.

Bitcoin und der Kryptomarkt

Unterdessen erlebt Bitcoin und der breitere Kryptomarkt eine kleine Korrektur. Nach einem schönen Aufschwung früher auf die Nachrichten von einer möglichen Waffenruhe, steigt die Spannung nun wieder schnell an. Bitcoin (BTC) erreichte gestern Abend noch 109.000 Dollar, wird aber jetzt für 106.700 Dollar gehandelt. Ethereum (ETH) stand gestern auf 2.670 Dollar, ist jetzt aber 100 Dollar günstiger zu bekommen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Dan Ives erwartet ein starkes zweites Halbjahr für die Tech-Börse: ‘Holt das Popcorn’
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe