Trump executive order
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Trump vs. die Welt: Wie Einfuhrzölle die Weltwirtschaft auf den Kopf stellen

Präsident Donald Trump verfolgt weiterhin seinen aggressiven wirtschaftlichen Kurs, indem er neue Einfuhrzölle verhängt. Er rechtfertigt diese Politik, indem er Kritiker beschuldigt, unter dem Einfluss ausländischer Mächte zu stehen, darunter China. Das Ergebnis: Ein möglicherweise eskalierender Handelskrieg mit Ländern wie Kanada, Mexiko und China.

Neue Zölle und wirtschaftliche Folgen

Am 1. Februar unterzeichnete Trump ein Dekret, das eine Einfuhrsteuer von 25 % auf Waren aus Mexiko und Kanada sowie einen Tarif von 10 % auf Produkte aus China festlegte. Er erklärte, dass diese Maßnahme notwendig sei, um die negativen Folgen laxer Grenzkontrollen und Drogenschmuggel zu bekämpfen. Über seine Plattform Truth Social sagte Trump:

„Dies wurde durch das International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) aufgrund der großen Bedrohung durch illegale Einwanderer und tödliche Drogen, die unsere Bürger töten, einschließlich Fentanyl, getan.“

Eine Ausnahme wurde für kanadisches Öl gemacht, auf das nur ein Tarif von 10 % erhoben wird. Da 60 % der US-Ölimporte aus Kanada stammen, scheint dies ein strategischer Schritt zu sein, um Störungen auf dem Energiemarkt zu minimieren.

Beschuldigungen gegen Kritiker

Trump hörte nicht bei wirtschaftlichen Maßnahmen auf. Er griff auch direkt seine Kritiker an. In einer Erklärung auf Truth Social schrieb er:

„Jeder, der gegen Zölle ist, einschließlich der Fake News Wall Street Journal und Hedgefonds, ist nur dagegen, weil diese Menschen oder Entitäten von China oder anderen ausländischen oder inländischen Unternehmen kontrolliert werden.“

Mit diesen Worten positioniert sich Trump als Beschützer der US-Wirtschaft, während er versucht, die Opposition gegen seine Politik in Misskredit zu bringen.

Handelskrieg in Sicht?

Die neuen Einfuhrzölle haben weltweit heftige Reaktionen hervorgerufen. Kanada und Mexiko erwägen Gegenmaßnahmen, während China möglicherweise seine eigenen Zölle auf US-Waren erhöhen wird. Diese Situation birgt große wirtschaftliche Risiken. Weltweit öffnen die Aktienmärkte heute im Minus, und auch der Kryptomarkt ist stark betroffen.

Dennoch scheint Trump wenig davon zu beunruhigen. Seine Bereitschaft, wirtschaftliche Sanktionen als diplomatisches Druckmittel einzusetzen, zeigt sich in früheren Maßnahmen. So verhängte er kürzlich einen Einfuhrzoll von 25 % auf kolumbianische Produkte, nachdem das Land sich geweigert hatte, einen Rückführungsflug zuzulassen. Erst als die kolumbianische Regierung Trumps Forderungen erfüllte, wurde die Maßnahme zurückgenommen.

Folgen für die globale Wirtschaft

Es ist möglich, dass Trump gehofft hatte, dass seine Verbündeten schnell dem Druck nachgeben würden, aber bisher scheint das Gegenteil der Fall zu sein. Seine Politik droht in einem globalen Handelskrieg zu münden, was die Inflation weiter anheizen und möglicherweise sogar zu Rezessionen führen könnte.overgestelde waar. Zijn beleid dreigt uit te monden in een wereldwijde handelsoorlog, wat de inflatie verder kan opstuwen en mogelijk zelfs tot recessies kan leiden.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe