Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um 3,70% auf 105.000 Dollar gestiegen. Das wäre nicht zu erwarten gewesen, nachdem der Iran einen Gegenschlag gegen amerikanische Militärbasen im Nahen Osten durchgeführt hatte. Aber es wurde recht schnell klar, dass der Iran “Erlaubnis” erhalten hatte, einen “Angriff” durchzuführen.
Dabei wurde niemand verletzt, weil die gesamten Militärbasen vorher geräumt worden waren. Außerdem wurden praktisch alle Raketen abgefangen. Es war also eine Show für den Iran, um sein Image zu retten, und nun scheint Frieden zu folgen.
Aus diesem Grund ist der Bitcoin-Kurs in den letzten Stunden in die Höhe geschossen.
Donald Trump gab letzte Nacht bekannt, dass eine Vereinbarung über einen Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel erreicht wurde. Iranische Medien bestätigen die Vereinbarung, obwohl kurz davor noch vier Angriffswellen auf Israel durchgeführt wurden. Ob die Feuerpause tatsächlich in Kraft getreten ist, bleibt vorerst unklar.
Dennoch scheint der Kryptomarkt positiv auf die Nachrichten zu reagieren, mit einem kräftigen Anstieg des Bitcoin-Kurses zur Folge.
Man könnte sich fragen, ob jetzt der Bullenmarkt für Bitcoin beginnt. Das Momentum scheint jedenfalls wieder positiv. Der Kurs ist in kurzer Zeit recht schnell gestiegen.
Die Realität ist jedoch, dass es immer noch viele negative Kräfte gibt, die Bitcoin aufhalten könnten. So sehen wir, dass die amerikanische Wirtschaft schon seit einiger Zeit schwächelt und Daten produziert, die schwächer sind als erwartet.
Außerdem gibt es immer noch einen weltweiten Handelskrieg. Jeder war durch den Konflikt im Nahen Osten abgelenkt, aber das könnte sich in den kommenden Tagen ändern.
Nun sucht man nach anderen Geschichten, denen man folgen kann, und Trump hat in seinem Handelskrieg noch keine Abkommen mit Europa, Japan und China gemacht.
Es gibt auch positive Nachrichten zu berichten für Bitcoin. So erhielten wir von der amerikanischen Zentralbank Signale, dass bestimmte Politikgestalter plötzlich offen für eine Zinssenkung im Juli sind.
Laut den Medien ist dies eine Art für verschiedene Politikgestalter, sich für den Job von Jerome Powell zu bewerben, der derzeit Vorsitzender der amerikanischen Zentralbank ist.
Seine Amtszeit endet im Mai 2026, und auf diese Weise kann Bowman natürlich Trump gefallen, der schon seit einiger Zeit nach Zinssenkungen ruft. Christopher Waller ist ein anderer Politikgestalter der amerikanischen Zentralbank, der Zinssenkungen unterstützt. Wahrscheinlich aus demselben Grund.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’