Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Unter der Führung von Donald Trump scheinen die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland neu belebt zu werden. Dennoch wächst die Unruhe: Muss die Ukraine die Krim aufgeben, um Frieden zu kaufen? Während einer Pressekonferenz in New Jersey gab Trump bekannt, dass Präsident Wolodymyr Selenskyj möglicherweise zu einer schmerzhaften Zugeständnis bereit ist, eine Wendung, die sowohl Hoffnung als auch Besorgnis weckt.
Laut Trump verlief sein Treffen mit Selenskyj im Vatikan “sehr gut” und der ukrainische Präsident strahlte seiner Meinung nach mehr Gelassenheit und Realismus aus. Trump betonte dabei, dass die Krim-Frage seiner Meinung nach “schon vor zwölf Jahren” begann und zeigte auf seine Vorgänger Barack Obama und Joe Biden. “Dies ist Bidens Krieg, nicht meiner,” fügte er hinzu.
Dennoch wirft der vorgeschlagene Friedensdeal notwendige Fragen auf. Pläne, in denen die Vereinigten Staaten die russische Kontrolle über die Krim und andere besetzte Gebiete anerkennen würden, stoßen auf heftige Kritik. Sowohl ukrainische als auch europäische Führer sind skeptisch, und der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius warnte sogar, dass die Ukraine sich nicht einfach dazu verleiten lassen darf, Teile ihres Territoriums im Austausch für eine vorübergehende Waffenruhe aufzugeben.
Aber es ist nicht nur Einbahnstraßenverkehr. Trump äußerte auch heftige Kritik an Wladimir Putin und erklärte offen, dass es “keinen Grund” gibt, Raketen auf zivile Ziele abzufeuern. Trotz offensichtlicher Gegenbeweise beharrt Russland darauf, dass ihre Angriffe ausschließlich auf militärische Ziele gerichtet sind.
In der Zwischenzeit zog der amerikanische Außenminister Marco Rubio die Notbremse. Er warnte, dass, wenn nicht bald ein Durchbruch in den Gesprächen erzielt wird, die Vereinigten Staaten ihre Bemühungen vollständig einstellen werden. Laut Rubio ist es nicht länger tragbar, endlos Zeit und Ressourcen zu investieren, ohne einen konkreten Erfolg in Sicht. Die Botschaft ist klar: Die Uhr tickt, und die Geduld Washingtons schwindet.
Hoffentlich kommt dieser Frieden bald. Nicht nur für die Ukraine, Russland und die zahllosen unnötigen Menschenleben, die verloren gehen, sondern auch für die Finanzmärkte. Sobald geopolitische Ruhe zurückkehrt, sinkt die Angst bei den Investoren, und gerade dann sind die Menschen wieder eher bereit, in risikoreichere Vermögenswerte wie Krypto zu investieren.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT