Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Letzte Donnerstag kündigte Präsident Donald Trump eine Exekutivanordnung an, mit der die Vereinigten Staaten eine strategische Bitcoin (BTC) Reserve einrichten. Die US-Regierung wird ihren aktuellen Bestand an beschlagnahmten BTC nicht verkaufen, wodurch der Verkaufsdruck auf den Markt verringert wird. Diese Nachricht hat große Auswirkungen auf den Kryptosektor, aber die Reaktionen der Anleger sind gemischt.
Die US-Regierung besitzt derzeit etwa 198.000 BTC, mit einem geschätzten Wert von 17,3 Milliarden Dollar. Anstatt diese Münzen zu verkaufen, hat die Regierung nun beschlossen, sie als strategische Reserve zu halten.
Laut dem Krypto-Berater des Weißen Hauses, David Sacks, geschieht dies, ohne Steuergelder auszugeben. Neben Bitcoin werden auch andere beschlagnahmte Kryptowährungen aufbewahrt, aber diese erhalten keinen offiziellen Status als Reservevermögen.
Obwohl einige Experten dies als einen großen Schritt in Richtung institutioneller Akzeptanz von Bitcoin sehen, ist nicht jeder begeistert. Der Markt hatte offensichtlich mit einer aktiven Kaufstrategie der Regierung gerechnet, und das zeigt sich in der Kursreaktion.
Gestern fiel der Bitcoin-Kurs von 90.000 Dollar auf unter 85.000 Dollar, eine erhebliche Korrektur in kurzer Zeit. Dies scheint zudem ein typisches “sell-the-news”-Effekt zu sein, bei dem Anleger nach der lang erwarteten Ankündigung von Trumps strategischer BTC-Reserve Gewinne mitnehmen.
Obwohl die US-Regierung derzeit keine zusätzliche Bitcoin kauft, bedeutet das nicht, dass dies niemals passieren wird. Handelsminister Howard Lutnick wurde nämlich beauftragt, eine Strategie zu entwickeln, mit der die USA möglicherweise mehr BTC ansammeln können, ohne zusätzliche Staatsausgaben.
Darüber hinaus setzt dieser Schritt einen Präzedenzfall für andere Länder. Bis jetzt war El Salvador das einzige Land, das Bitcoin als nationale Reserve verwendete, aber mit diesem Schritt könnte sich das schnell ändern.
Jetzt, da die US-Regierung Bitcoin offiziell als strategisches Gut anerkennt, könnte dies einen Dominoeffekt auslösen. Andere Länder und institutionelle Anleger könnten dadurch eher geneigt sein, die digitale Währung in ihre Reserven aufzunehmen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT