spacex
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Trumps Berater: Es gibt ein ‘Weltraumrennen’ um Bitcoin-Reserven

Die amerikanische Regierung unter Donald Trump macht ernst damit, eine nationale Bitcoin (BTC) Reserve aufzubauen. Bo Hines, Direktor des President’s Council of Advisers on Digital Assets, vergleicht dies mit dem Weltraumrennen des letzten Jahrhunderts.

Laut ihm gibt es weltweit ein Rennen, so viel Bitcoin wie möglich zu sammeln, wobei die Vereinigten Staaten an der Spitze bleiben wollen.

Bitcoin über alles

Hines behauptet, dass die USA „so viel wie möglich“ Bitcoin besitzen wollen sollten und nennt das Setzen einer Grenze „eine unsinnige Frage“. Es sei laut ihm wie bei Gold: Länder wollen einfach mehr, solange es Wert behält und knapp ist. Der Berater sieht Bitcoin als ein einzigartiges finanzielles Gut, mit dem, was er „intrinsischen Wert“ nennt, etwas, das seiner Meinung nach bei anderen Kryptowährungen fehlt.

Hines macht klar, dass der Fokus des Weißen Hauses vor allem auf Bitcoin liegt und nicht auf anderen Münzen wie Solana (SOL) oder Cardano (ADA). Obwohl er zugibt, dass andere Ökosysteme „existieren“, findet er Bitcoin ausreichend unterscheidend, um als einzige echte Priorität zu gelten. Laut ihm ist Bitcoin ein Rohstoff, kein Wertpapier, und verfügt über eine Herkunft, die nicht künstlich gesteuert ist.

Der Ton der Politik scheint also klar: Andere Projekte dürfen ihren eigenen Weg gehen, aber die amerikanische Staatspolitik wird sich auf Bitcoin konzentrieren. In den Worten von Hines: „Es ist wichtig, dass wir Bitcoin als einzigartig anerkennen.“

Schatzkammer sucht kluge Wege zu Bitcoin

Wie genau die USA planen, diese Reserven aufzubauen, bleibt vorerst unklar. Jedoch äußerte Hines sein Vertrauen in das amerikanische Finanzministerium. Er erwartet, dass sie „extrem kreative“ Methoden finden werden, um Bitcoin zu erwerben. Zuvor hatte er bereits angedeutet, dass Handelstarife eine Rolle spielen könnten, möglicherweise als Tauschmittel oder über eine separate finanzielle Strategie.

Die amerikanische Regierung besitzt bereits fast 200.000 Bitcoin, größtenteils aus Beschlagnahmungen bei Strafverfahren. Seit März gehören diese offiziell zu den nationalen Reserven, dank eines Exekutivbefehls von Präsident Donald Trump.

Damit besitzt die USA schätzungsweise etwas mehr als China und möchte diesen Vorsprung aktiv weiter ausbauen. Weltweit besitzen Regierungen zusammen etwa 2,3 Prozent der gesamten Bitcoin-Menge, ein Prozentsatz, der laut Washington schnell wachsen sollte.

Neben dem Aufbau von Reserven arbeitet das Team von Hines auch an Gesetzgebung rund um stablecoins und die breitere Krypto-Marktstruktur. Beide Vorschläge sollten laut ihm noch vor der politischen Sommerpause auf Trumps Schreibtisch liegen.

Sichern Sie sich jetzt den 10 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe